Ostrowicz / Künzl / Scholz

Handbuch des arbeitsgerichtlichen Verfahrens

Eine systematische Darstellung des gesamten Verfahrensrechts mit einstweiligem Rechtsschutz und Zwangsvollstreckungsrecht

6., völlig neu bearbeitete Auflage

ESV

ISBN 978-3-503-19144-4

Standardpreis


129,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 117,40 €

Bibliografische Daten

Handbuch

Buch. Hardcover

6., völlig neu bearbeitete Auflage. 2020

Umfang: 807 S.

Format (B x L): 15,8 x 23,5 cm

Gewicht: 1270

Verlag: ESV

ISBN: 978-3-503-19144-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Berliner Handbücher

auch verfügbar als eBook (PDF) für 117,40 €

Produktbeschreibung

Dieses Berliner Handbuch bündelt für Sie sehr eingängig das Praxiswissen erfahrener Experten des Arbeitsgerichtsprozesses. In umfassenden, systematischen Erläuterungen zu sämtlichen Verfahrensfragen, die auch die europäischen und internationalen Bezüge veranschaulichen. Urteils– und Beschlussverfahren einschließlich Streitwertberechnung, Rechtsmittel und Rechtsbehelfe, Vorlage an den Europäischen Gerichtshof, einstweiliger Rechtsschutz, Zwangsvollstreckung – in der 6. Auflage ist jetzt wieder alles rundum auf den neuesten Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung gebracht.

  • Das Handbuch ist für die Praxis konzipiert, insbesondere für Prozessvertreter (Anwälte und Vertreter der Verbände), Personalverantwortliche, Betriebs- und Personalräte, Berufsrichter der Arbeitsgerichtsbarkeit.
  • Zusammenhänge und Gemeinsamkeiten des arbeitsgerichtlichen Verfahrensrechts und des Zivilprozessrechts sind verständlich dargestellt.
  • Die Lösung von Streitfragen orientiert sich in erster Linie an der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts. Die arbeitsrechtliche Literatur ist berücksichtigt. 
  • Formulierungshilfen erleichtern sachgerechte Anträge in allen Verfahren und Instanzen.
  • Durch seine Systematik eignet sich das Buch besonders gut zur Einarbeitung in das arbeitsgerichtliche Verfahrensrecht.

In der Neuauflage ist die aktuelle Rechtsprechung, insbesondere des Bundesarbeitsgerichts, umfassend eingearbeitet.
Alle Gesetzesänderungen seit der letzten Bearbeitung sind berücksichtigt (Stand: 01.01.2020), insbesondere zur

  • Weiterentwicklung des elektronischen Rechtsverkehrs
  • Einführung der elektronischen Akte
  • Medienöffentlichkeit in Gerichtsverfahren 
  • Neufassung der Revisionsbeschwerde nach § 77 ArbGG 
  • Neufassung der Verfahrensregelung bei Streit über eine Allgemeinverbindlichkeit nach § 98 Abs. 6 ArbGG

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Genthiner Straße 30 G
10785 Berlin, DE

info@ESVmedien.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...