Osthold

Die rechtliche Behandlung von Elternkonflikten

Nomos

ISBN 978-3-8487-2825-1

Standardpreis


139,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2016

Umfang: 733 S.

Format (B x L): 15.3 x 22.6 cm

Gewicht: 1053

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-2825-1

Produktbeschreibung

Die Arbeit befasst sich in grundlegender Art und Weise sowohl mit den verfassungsrechtlichen als auch mit den völkerrechtlichen und einfachgesetzlichen Implikationen des Elternkonflikts. Unter einem Elternkonflikt versteht der Verfasser nicht nur die konkrete Auseinandersetzung zwischen Vater und Mutter, sondern generell die bereits im Gesetz angelegte abstrakte Kollisionslage zwischen verschiedenen Personen, die sich auf das Elternrecht aus Art. 6 Abs. 2 Satz 1 GG berufen können. Anhand der verfassungsrechtlichen Wertungen wird ein grundlegendes Modell zur grundrechtskonformen Erfassung und Auflösung von Elternkonflikten erarbeitet, das dann unter Berücksichtigung der einschlägigen internationalen Rechtsquellen auf das geltende Abstammungsrecht, Adoptionsrecht sowie das Sorge- und Umgangsrecht appliziert wird. So erarbeitet der Verfasser unter kritischer Würdigung der bestehenden Rechtslage Reformvorschläge für das einfache Recht.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...