"Euthanasie"-Verbrechen im besetzten Europa
Zur Dimension des nationalsozialistischen Massenmords
Wallstein Verlag
ISBN 978-3-8353-4786-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
Umfang: 391 S.
Verlag: Wallstein Verlag
ISBN: 978-3-8353-4786-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
Produktbeschreibung
Den nationalsozialistischen 'Euthanasie'-Verbrechen fielen etwa 300.000 Männer, Frauen und Kinder zum Opfer: nicht nur in Deutschland, sondern auch in den eroberten Ländern Europas. Wer waren die jeweils Verantwortlichen für den Massenmord? Welche Rolle spielte die Mangelwirtschaft im Krieg für die Lebensbedingungen der Opfer und schließlich für ihre Ermordung? Die Autorinnen und Autoren arbeiten Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Mordpolitik in Ost- und Westeuropa, in den annektierten und besetzten Gebieten heraus.
Aus dem Inhalt:
- Gerrit Hohendorf: Mitten in Deutschland. Die Vernichtung 'lebensunwerten Lebens' im Deutschen Reich
- Michal V. Šimunek, Milan Novák: Die NS-'Euthanasie'-Verbrechen in Böhmen und Mähren 1939-1945. Synergien und Differenzen
- Robert Parzer: 'Euthanasie' im besetzten Polen. Täterschaft und Opferstatus als fließende Zuschreibungen
- Dmytro Tytarenko: 'Euthanasie' in der Ukraine während der deutschen Okkupation. Opfergruppen, Akteure und Umstände der Vernichtung
- Paul J. Weindling: Zur Dimension der 'Euthanasie'-Verbrechen im deutsch besetzten Europa. Ein Überblick in Zahlen und ein Plädoyer für das Ende der Anonymisierung der Opfer.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wallstein Verlag GmbH
Geiststr. 11
37073 Göttingen, DE
info@wallstein-verlag.de