Ortlieb

Zur Kritik des modernen Fetischismus

Gesammelte Texte von Claus Peter Ortlieb 1997 - 2015

Schmetterling Verlag GmbH

ISBN 978-3-89657-174-8

Standardpreis


26,80 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Softcover

2019

Umfang: 344 S.

Format (B x L): 15.1 x 21.1 cm

Gewicht: 429

Verlag: Schmetterling Verlag GmbH

ISBN: 978-3-89657-174-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Black books

Produktbeschreibung

Beim der Publikation «Zur Kritik des modernen Fetischismus» handelt es sich um eine Zusammenstellung von 31 Texten, die C. P. Ortlieb in den Jahren 1997 bis 2015 verfasst hat und die thematisch in drei Teile gegliedert ist: 1. Erkenntniskritik: Geldförmige Erkenntnis. Zur Kritik der neuzeitlichen Wissenschaft, 2. Kritik der Aufklärung: Westliche Werte? Aufklärung und Fetisch und 3. Krisentheorie: Im Endstadium. Die letzte Krise des Kapitals. Die Texte haben im Rahmen der wert-abspaltungskritischen Theoriebildung Grundlagen für eine emanzipatotische Gesellschaftskritik geschaffen, die zumindest Ansatzpunkte für die sich stellende Herausforderung einer Überwindung der fetischistisch verfassten Gesellschaftlichkeit einer gebrochenen Totalität bieten kann.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Schmetterling Verlag GmbH

Libanonstraße 72a
70184 Stuttgart, DE

info@schmetterling-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...