Autonomes Fahren
Rechtshandbuch
3. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-81279-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Softcover
3. Auflage. 2024
mit Abbildungen.
In deutscher und englischer Sprache
Umfang: XXIII, 714 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1008
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-81279-8
Produktbeschreibung
- Gesamtüberblick über die heterogenen Rechtsbereiche
- gut verständliche Einführung in die technischen Grundlagen
- Orientierung an den Problemen der Praxis
- greift die aktuellen technischen und rechtlichen Entwicklungen auf
Die Entwicklung des Autonomen Fahrens, das sogenannte teleoperierte Fahren und auch die schon jetzt eingesetzten Fahrerassistenzsysteme werfen eine Vielzahl neuer juristischer Probleme auf, die nahezu jedes Rechtsgebiet tangieren.
dieses interdisziplinär verfassten Werks greift die aktuellen, technischen und rechtlichen Entwicklungen des Autonomen Fahrens auf und orientiert sich dabei an den Fragestellungen der Rechtspraxis. Es verschafft einen systematischen und problemorientierten Überblick über alle rechtlichen Implikationen. Darüber hinaus werden in einer Einführung auch die Grundlagen der Technik und Funktionsweise selbstfahrender Fahrzeuge gut verständlich erläutert.
- Haftungsfragen des autonomen Fahrens
- Arbeitsrechtliche, datenschutzrechtliche sowie kartell- und wettbewerbsrechtliche Fragestellungen
- Immaterialgüterrechtliche Rahmenbedingungen
- Straßenverkehrsrecht
- Strafrechtliche Probleme
- Prozessrecht und autonomes Fahren
- Völker- und europarechtliche Implikationen des Autonomen Fahrens
- Ingenieurwissenschaftliche Visionen sowie Perspektiven für Umwelt, Städtebau und Wirtschaft
- Verkehrspsychologische Aspekte
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de