Opitz

Capital B

Zwischen Anarchie und Ausverkauf

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Mai 2025)

26,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Sachbuch

Buch. Hardcover

2025

400 S.

Tropen. ISBN 978-3-608-50270-1

Format (B x L): 14.3 x 21.5 cm

Gewicht: 10 g

Produktbeschreibung

'Guten Morgen, Berlin, Du kannst so hässlich sein, so dreckig und grau.' Peter Fox

Kaum eine Stadt hat so viel erlebt wie Berlin von 89 bis heute. Nach dem Mauerfall stand alles auf Anfang. 35 Jahre Licht und Schatten – weltweit gefeierte Clubkultur, aber auch Bankenskandal, Gentrifizierung und Ausverkauf. Hier wird diese Geschichte erstmals umfassend von denen erzählt, die sie geschrieben haben.

Größen der Musikwelt wie Peter Fox und Kool Savas, Pioniere der Clubkultur vom Tresor bis zur Bar 25 wie u. a. Dimitri Hegemann und Danielle de Picciotto. Die Regierenden Bürgermeister Eberhard Diepgen und Klaus Wowereit, Hausbesetzer und Mietaktivisten wie Andrej Holm, Unternehmer, Clan-Mitglieder. Auch skandalumwitterte Protagonisten äußern sich wie Klaus Landowsky, als Banker und CDU-Fraktionsvorsitzender mitverantwortlich für den größten deutschen Bankenskandal oder Thilo Sarrazin, der mit rigidem Sparkurs den Stadthaushalt sanierte und sich durch rassistische und menschenfeindliche Äußerungen ins Abseits manövrierte.

Der Mauerfall im November 1989 bot der geteilten Stadt die historische Chance, eine Stadt von Null auf neu zu denken und aufzubauen. Wurde sie genutzt? Florian Opitz' Capital B erzählt von dieser besonderen Zeit und von der großen Frage: Wer prägt eine Stadt, die da oben oder wir hier unten?

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...