Der Staat der Moderne.
Hans Kelsens Pluralismustheorie.
2., erw. Aufl.
Duncker & Humblot
ISBN 978-3-428-18008-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2., erw. Aufl.. 2020
Umfang: 350 S.
Format (B x L): 15,7 x 23,3 cm
Gewicht: 530
Verlag: Duncker & Humblot
ISBN: 978-3-428-18008-0
Produktbeschreibung
Die These der vorliegenden Arbeit lautet: Kelsens positivistische Rechts- und Staatstheorie ist eine politische Theorie der pluralistischen Demokratie. Seine normative Staatstheorie ist Teil der (demokratischen) Avantgarde der Moderne und lässt die Traditionsbestände der 'Deutschen Staatsrechtslehre' bis heute weit hinter sich.
Der Nachweis erfolgt in drei Schritten: in der direkten Rekonstruktion der Demokratietheorie Kelsens, in der Kritik Kelsens an den Gegnern des Pluralismus von 'links' und von 'rechts' (insb. Carl Schmitt) sowie in der Rezeption von Eric Voegelin und Ernst Fraenkel, deren Theorien zu Totalitarismus bzw. Neo-Pluralismus ohne die ideologiekritische und pluralismustheoretische Arbeit Kelsens nicht denkbar wären. Neu angefügt sind zwei Kapitel über 'Weimar' als Avantgarde demokratischer Verfassungstheorie sowie zur aktuellen Kelsen-Rezeption.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin, DE
info@duncker-humblot.de