Soteriologie in der spätmittelalterlichen Theologie
Aschendorff Verlag
ISBN 978-3-402-10331-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2023
Umfang: VI, 290 S.
Format (B x L): 17 x 24,5 cm
Gewicht: 850
Verlag: Aschendorff Verlag
ISBN: 978-3-402-10331-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Archa Verbi. Subsidia; 23
Produktbeschreibung
Neun Aufsätze samt Forschungsüberblick geben Einblick in das soteriologische Denken des Spätmittelalters in Mystik, Schriftauslegung, Universitätstheologie und zahlreichen weiteren Kontexten. Der Band verfolgt so Themen und Motive der Vorgängerbände „Soteriologie in der frühmittelalterlichen Theologie“ und „Soteriologie in der hochmittelalterlichen Theologie“ weiter und beschließt das 2019 gestartete und von zahlreichen Autorinnen und Autoren mitgetragene Unternehmen, einen breiten Einblick in das Erlösungsdenken des Mittealters vorzulegen.
Der Band enthält Beitäge von Michaela Bill-Mrziglod, Peter Bruns, Sigrid Müller, David Johannes Olszynski, Viki Ranff, Cornelius Roth, Ulli Roth, Matteo Vinti und Andreas Zecherle.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Aschendorff Verlag GmbH & Co KG
Soester Str. 13
48151 Münster, DE
kundenservice@aschendorff-buchverlag.de