Die vergessene Sympathie
Zu Geschichte und Gegenwart literarischer Wirkung
Verlag Wilhelm Fink
ISBN 978-3-7705-6706-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2022
Umfang: XVI, 481 S.
Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm
Gewicht: 950
Verlag: Verlag Wilhelm Fink
ISBN: 978-3-7705-6706-5
Produktbeschreibung
Gehandelt wird von der großen, weder auf menschliche Sozialität reduzierbaren, noch einfach in den Korrespondenzen der Natur aufgehenden Sympathie, zugleich davon, wie Literatur sie bewirkt. Im Gang durch das Sympathiedenken in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit, von den Stoikern über Hildegard von Bingen bis zu Shakespeare, wird deutlich, was – mit verheerenden ökologischen Folgen – seit dem 18. Jahrhundert in Vergessenheit geraten ist. Dabei zeigt sich eindrucksvoll, welche Rolle literarische Texte bei der Darstellung, Deutung, Erzeugung und Veränderung sympathetischer Einstellungen und Mentalitäten gespielt haben und wie sie das immer noch tun können.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.