Existenzieller Umgang mit Trauer und Verlusten
Welche Hilfe bieten die Religionen im psychosozialen Kontext?
Psychiatrie-Verlag
ISBN 978-3-96605-026-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020
Umfang: 261 S.
Format (B x L): 16,5 x 24 cm
Verlag: Psychiatrie-Verlag
ISBN: 978-3-96605-026-5
Produktbeschreibung
Fachleute im psychosozialen Bereich werden immer wieder mit Fragen nach dem Sinn des Lebens konfrontiert und suchen nach einem sicheren Umgang mit Verlusten, Tod und Trauer. Wenn Helfende das heilsame Potenzial von Spiritualität und die Ressourcen der jeweiligen religiösen oder philosophischen Weltanschauung nutzen möchten, müssen sie jedoch wissen, wie die verschiedenen Traditionen mit dem Thema umgehen.
Das Buch macht u. a. vertraut mit den Weltreligionen, den philosophischen Schulen Asiens und neueren religiösen Bewegungen. Auch die Trauer bei Menschen mit einer atheistischen oder agnostischen Haltung wird thematisiert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

