Fachanwalt werden und bleiben
3., neu bearbeitete Auflage
Verlag Dr. Otto Schmidt
ISBN 978-3-504-18058-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch mit CD/DVD. Softcover
3., neu bearbeitete Auflage. 2012
Inkl. CD-ROM mit Falllistenmustern.
Umfang: 384 S.
Format (B x L): 16.4 x 24.3 cm
Gewicht: 548
Verlag: Verlag Dr. Otto Schmidt
ISBN: 978-3-504-18058-4
Produktbeschreibung
Die Vorteile einer Fachanwaltschaft liegen auf der Hand: Die Bezeichnung hilft dem Anwalt, effizient zu arbeiten und seine Marktchancen zu verbessern – Umsatzsteigerungen von bis zu 40% sind belegt –, außerdem finden potenzielle Mandanten leichter den richtigen Anwalt für ihr Anliegen.
Um diese deutlichen Wettbewerbsvorteile zu nutzen, wird es also höchste Zeit, das „Projekt Fachanwalt“ zu starten – am besten mit dem Buch von Offermann-Burckart: Hier wird der Anwalt auf sicherem Weg durch die Klippen des bürokratischen Verfahrens ans Ziel geführt.
Als „Gebrauchsanleitung“ begleitet das Werk den Leser von der Entscheidung, welche Fachanwaltschaft überhaupt angestrebt werden soll, über die Schaffung der Voraussetzungen, durch das Antrags- ebenso wie durch das Rechtsmittelverfahren bis hin zu den Fragen, wie mit einer Fachanwaltsbezeichnung geworben werden kann und was getan werden muss, um sie auf Dauer zu behalten. Zugleich liefert es einen Überblick über den aktuellen Meinungsstand in Rechtsprechung und Literatur, so berücksichtigt die 3. Auflage z.B. die geänderte Fortbildungspflicht für angehende Fachanwälte, Aktuelles zum Fallbegriff und zur Fallgewichtung, die Verlängerung des Drei-Jahres-Zeitraums um Mutterschutz- und Elternzeiten, Karstellungen in § 15 FAO u.v.m.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Fachmedien Otto Schmidt
Neumannstraße 10
40235 Düsseldorf, DE
kundenservice@fachmedien.de