Lehrbuch Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker für Psychotherapie + E-Book (Inkl. Anpassungen an ICD-11)
5. Auflage
Urban & Fischer
ISBN 978-3-437-55059-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
5. Auflage. 2025
s/w-Abbildungen, 52 Farbabbildungen, 119 Farbtabellen.
Umfang: XVI, 376 S.
Format (B x L): 21 x 27 cm
Verlag: Urban & Fischer
ISBN: 978-3-437-55059-1
Produktbeschreibung
Die Einteilung der psychischen Störungen orientiert sich nicht mehr nur an der noch gültigen ICD-10-Klassifikation, sondern berücksichtigt auch die noch vorläufige ICD-11-Klassifikation und die ihr zugrundeliegenden Krankheitskonzepte.
Ihre Vorteile: - Umfassend: das gesamte Ausbildung- und Prüfungswissen für die amtsärztliche Überprüfung zum Heilpraktiker oder zur Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Anschaulich und tiefgehend: Fallgeschichten zu fast jedem psychischen Störungsbild, Definition und Klassifikation nach ICD-10 und ICD-11, detaillierte Symptomatik, Diagnostik, Epidemiologie, Ätiologie und Therapie
- Prüfungssicher: Verständnisfragen am Ende eines jeden Kapitels helfen, das Gelernte zu überprüfen. Abbildungen, Merksätze und Hinweise zur therapeutischen Praxis machen fit auch über die Prüfung hinaus.
Neu in der 5. Auflage: - ICD-10 ergänzt um ICD-11 und bereichert um Hinweise auf Gemeinsamkeiten und Abweichungen hinsichtlich Definitionen und Begriffen
- Angststörungen, Zwangsstörungen und dissoziativen Störungen nun, wie in der ICD-11, nicht mehr als neurotische Störungen eingeordnet, sondern in je eigene Kapitel
- Eigenes Kapitel somatische Belastungsstörung und somatoforme Störungen und somit, wie in der ICD-11, Abgrenzung von den stressassoziierten Erkrankungen und Anpassungsstörungen
- Stark überarbeitete Kapitel Sexuelle Funktionsstörungen, Geschlechtsinkongruenz und paraphile Störungen sowie Kapitel Neurologie
- Aktualisierte Fachbegriffe, Ergänzung zahlreicher Definitionen zum leichteren Nachschlagen, intensiv überarbeitete Medikamentenprofile
Inklusive: Ihr E-Book bietet Ihnen zahlreiche wertvolle Funktionalitäten - Farbliche Markierungen
- Notizen einfügen
- Erstellen eigener Lernkarten
- Markierungen und Notizen teilen
- Vorlesefunktion
- Separate Bildergalerie
- Online- und Offline-Nutzung
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Elsevier GmbH
Bernhard Wicki Str. 5
80636 Munchen, DE
ProductSafety@elsevier.com