Oettel / Ketzer-Raichle

Schumann Metallographie

Gefüge von Metallen, Keramiken und Verbunden

16. Auflage

Wiley-VCH

ISBN 978-3-527-35106-0

Standardpreis


109,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

16. Auflage. 2025

500 s/w-Abbildungen, 500 Farbabbildungen.

Umfang: 848 S.

Format (B x L): 21,6 x 27,6 cm

Gewicht: 680

Verlag: Wiley-VCH

ISBN: 978-3-527-35106-0

Produktbeschreibung

Das Standardwerk der Metallographie in der vollständig überarbeiteten und ergänzten 16. Auflage

Die Metallographie gehört zu den klassischen Bereichen der Werkstoffwissenschaft. Man versteht darunter die Untersuchung von metallischen Werkstoffen mit verschiedenen, meist bildgebenden mikroskopischen Verfahren, um Informationen über die Struktur und vor allem das Gefüge der Werkstoffe zu erlangen. Gefüge und Mikrostruktur einschließlich der chemischen Zusammensetzung eines Werkstoffes geben Aufschlüsse über seine Entstehung und Verarbeitung, die Eigenschaften und Qualitätsparameter, aber auch über aufgetretene Fehler und Schädigungen des geprüften Werkstückes.

Heinrich Oettel (Freiberg) und Gaby Ketzer-Raichle (Aalen) haben an der bewährten Gliederung des ?Schumann? festgehalten: Strukturelle Grundlagen ? optische und elektronenoptische Mikroskopie einschließlich Beugungsverfahren ? Phasengleichgewichte / Zustandsdiagramme / Phasenumwandlungen ? Technische Gefügebildung ? Gefüge von wichtigen insbesondere metallischen Werkstoffgruppen.

Praxishan führt das Buch in die relevanten Grundlagen der Metallographie ein und stellt die Präparations- und Untersuchungsverfahren vor, die für die tägliche Arbeit benötigt werden. Zum Verständnis und zur Interpretation der vielfältigen Gefügeausbildungen gibt das Buch einen umfassenden Überblick über Phasengleichgewichte und Zustandsdiagramme, bevor ausführlich der Einfluss von Verarbeitung und Behandlung auf verschiedene Materialsysteme diskutiert wird.

? Bewährtes Konzept und stark überarbeitete Inhalte: Methoden, Materialien und Technik auf den neuesten Stand gebracht, wofür das Wissen eines noch breiteren Autorenkreises einbezogen wurde
? Bessere Verständlichkeit und aktuelle Themen wie künstliche Intelligenz, additive Fertigung, Funktionswerkstoffe für die Erzeugung, Wandlung und Speicherung elektrischer Energie
? Konsequente Praxisorientierung auf solidem Fundament der Kristallographie und Gefügelehre, der Präparation und der Untersuchungsmethoden bis hin zu Fragestellungen der Werkstofftechnologien
? Noch attraktivere Ausstattung: Die 16. Auflage des ?Schumann? im Großformat ist nun vierfarbig, zahlreiche Strichzeichnungen und Gefügebilder wurden neu erstellt.

Schließlich setzt auch die neue ?Schumann? konsequent auf seine schon immer größte Stärke: die umfangreiche Darstellung und Interpretation der Gefüge von Eisen und Eisenlegierungen sowie von Nichteisenmetallen, ergänzt von Keramiken und Verbunden. Sie sind ? wie gewohnt ? den Hauptteil des Anschauungsmaterials aus.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Wiley-VCH GmbH

Boschstrasse 12
69469 Weinheim, DE

product_safety@wiley.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...