Europäisches Arbeits- und Sozialrecht - EAS
Rechtsvorschriften, Systematische Darstellungen, Entscheidungssammlung
Loseblattwerk mit 236. Aktualisierung
C.F. Müller
ISBN 978-3-8114-3534-6
Vorteilspreis mit Aktualisierungsservice
Es fallen zusätzliche Versandkosten an.
Bibliografische Daten
Vorschriftensammlung
Loseblatt. In 17 Ordnern
Loseblattwerk mit 236. Aktualisierung. 2025
Umfang: Rund 29740 S.
Format (B x L): 14,8 x 21,0 cm
Gewicht: 15600
Stand: März 2025
Verlag: C.F. Müller
ISBN: 978-3-8114-3534-6
Produktbeschreibung
Die Vernetzung des europäischen Arbeits- und Sozialrechts mit dem nationalen Recht ist tägliche Praxis. So sorgen europäische Normen und die Entscheidungen des EuGH in der arbeitsrechtlichen Fachwelt für lebhafte Diskussionen und setzen Maßstäbe. Auch in Zukunft werden richtungsweisende Entscheidungen aus Brüssel die Praxis intensiv beschäftigen.
EAS bietet hierzu auf einen Griff umfassende und fundierte Informationen durch ein renommiertes Herausgeber- und Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis in
- einer Textsammlung mit allen maßgeblichen Rechtsvorschriften des primären Gemeinschaftsrechts, Abkommen und Erklärungen von allgemeiner Bedeutung sowie Verordnungen und Richtlinien der EU in chronologischer Reihenfolge,
- Systematischen Darstellungen der zentralen Themen des europäischen Arbeits- und Sozialrechts durch ein namhaftes Autorenteam sowie
- einer Entscheidungssammlung mit der gesamten einschlägigen Rechtsprechung zum europäischen Arbeits- und Sozialrecht.
Besonders hervorzuheben ist die Aktualität des Werkes – neue Entscheidungen und aktuelle Rechtsentwicklungen werden schnellstmöglich eingearbeitet. Dies macht EAS zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk für eine kompetente Rechtsberatung.
Mit topaktuellem Beitrag vom Oktober 2023: „Nachweis der wesentlichen Regelungen des Arbeitsvertrages und zu Mindestarbeitsbedingungen".
Der Teil "Systematische Darstellungen" ist Bestandteil von juris Arbeitsrecht Premium, mit allen Vorteilen einer Datenbank, die ein vernetztes Arbeiten mit Normtexten und Entscheidungen ermöglicht.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Ca. 6 Aktualisierungen pro Jahr.
Autoren:
Prof. Dr. Burkhard Boemke, Prof. Dr. Hartmut Oetker (Hrsg.), Prof. Dr. Ulrich Preis (Hrsg.), Dr. Wolfgang Balze, Dr. Uta Biskup, Dr. Udo Börgmann, Dr. Jan Busche, Prof. Dr. Michael Coester, Prof. Dr. Johannes Dietlein, Prof. Dr. Eberhard Eichenhofer, Dr. Julia Eichinger, Dr. Andreas Feuerborn, Prof. Dr. Martin Franzen, Prof. Dr. Maximilian Fuchs, Wolfgang Goos, Prof. Dr. Martina Haedrich, Dr. Kai Hasselbach, Prof. Dr. Curt Wolfgang Hergenröder, Prof. Dr. Detlev Joost, Dr. Thomas Kania, Dr. Stefanie Klein-Jahns, Dr. Michael Kliemt, Prof. Dr. Wolfhard Kohte, Prof. Dr. Juliane Kokott, Dr. Norbert Franz Kollmer, Prof. Dr Peter Mankowski, Dr. Andreas Marschner, Prof. Dr. Dirk Olzen, Dr. Susanne Peters-Lange, Dr. Thomas Raab, Sabine Regelin, Prof. Dr. Dieter Reuter, Prof. Dr. Ulrich Runggaldier, Prof. Dr. Michael Sachs, Prof. Dr. Monika Schlachter, Dr. Birgit Schmidt am Busch, Dr. Roland Schwarze, Hans-Harald Sowka, Dr. Ralf Steffan, Prof. Dr. Heinz-Dietrich Steinmeyer, Prof. Dr. Wolf-Dietrich Walker, Prof. Dr. Rolf Wank, Dr. Christoph Weber, Dr. Heinz-Josef Willemsen, Prof. Dr. Peter Winkler von Mohrenfels, Prof. Dr. Jan Ziekow
Produktsicherheit
Hersteller
C.F. Müller Verlag
Waldhofer Str. 100
69123 Heidelberg, DE
info@cfmueller.de