Geschichte der Heimat
Zur Genese ihrer Semantik in Literatur, Religion, Recht und Wissenschaft
De Gruyter
ISBN 978-3-11-070773-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2022
mit 3 s/w-, 36 Farbabbildungen.
Umfang: X, 650 S.
Format (B x L): 16.2 x 23.3 cm
Gewicht: 1064
Verlag: De Gruyter
ISBN: 978-3-11-070773-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
Produktbeschreibung
Die Studie rekonstruiert die Entstehung und die Transformation des Begriffs ,Heimat' vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Sie durchläuft dabei unterschiedliche Diskursfelder der Religion, des Rechts, der Pädagogik, der Volkskunde und der Philologie, räumt aber der Literatur für deren Verknüpfung und für die Konstruktion, die Apologese und die Kritik der Heimat eine besondere Stellung ein.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin, DE
productsafety@degruyterbrill.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

