Schweiz - Europäische Union
Grundlagen, Bilaterale Abkommen, Autonomer Nachvollzug
2. Auflage
buch & netz
ISBN 978-3-03805-779-6
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2. Auflage. 2025
Umfang: 368 S.
Verlag: buch & netz
ISBN: 978-3-03805-779-6
Produktbeschreibung
Die schweizerische Europapolitik steht auf dem Prüfstand. Der Bundesrat und die Europäische Kommission schlagen vor, die bestehenden Abkommen auf eine neue institutionelle Grundlage zu stellen und zusätzliche Abkommen abzuschliessen. Der damit einhergehende Integrationsschritt fordert das Staats- und Demokratieverständnis in der Schweiz heraus. Gleichzeitig ist das ausgehandelte Vertragspaket eine Voraussetzung für die Weiterführung des bilateralen Wegs. Andernfalls besteht die Gefahr, dass dieser Weg erodiert. Das wäre keine verlockende Perspektive - weder für die Schweiz noch für die EU.
Höchste Zeit also, die rechtlichen Beziehungen der Schweiz zur EU näher kennenzulernen! Es zeigt sich, dass die Doppelstrategie der völkerrechtlichen Anbindung und der selbstgewählten Anpassung zu einer weitgehenden Integration der Schweiz in das Recht der EU geführt hat - deutlich weitgehender als dies einer breiten, auch juristisch fachkundigen O¿ffentlichkeit bewusst ist.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.