Die organisierte Kriminalität - eine Bedrohung für den Finanzplatz Schweiz?
1., Auflage
vdf Hochschulverlag
ISBN 978-3-7281-3283-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
1., Auflage. 2010
Umfang: 208 S.
Format (B x L): 16 x 23 cm
Gewicht: 403
Verlag: vdf Hochschulverlag
ISBN: 978-3-7281-3283-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Strategie und Konfliktforschung
Produktbeschreibung
Organisierte Kriminalität in der Schweiz – Gerücht oder Realität? In den Köpfen vieler Menschen existiert in der Schweiz keine organisierte Kriminalität. Die Fakten sprechen jedoch eine andere Sprache: Die organisierte Kriminalität ist in den letzten Jahren zu einer ernstzunehmenden Herausforderung für sämtliche Industriestaaten geworden – und damit auch für die Schweiz.
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Ausprägung der organisierten Kriminalität in der Schweiz sowie mit der Involvierung des Finanzplatzes Schweiz in kriminelle Machenschaften. Es wird verdeutlicht, welche kriminellen Gruppierungen in oder durch die Schweiz operieren und wie diese Organisationen vorgehen, um ihre Gelder zu waschen.
Für die Strafverfolgungs- und Gesetzgebungsbehörden stellt die Bekämpfung der Geldwäscherei eine Sisyphus-Arbeit dar. Dieses Buch zeigt auf, welche Präventionsmassnahmen die Schweiz unternimmt und ob diese Massnahmen für ein effektives Vorgehen gegen eine der immanentesten Bedrohungen des 21. Jahrhunderts genügen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Books on Demand GmbH
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt, DE
info@bod.de