Öden

Rechtsextreme Verlage in Deutschland

Eine aktuelle Bestandsaufnahme

sofort lieferbar!

4,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. ePub

eBook

2017

85 S.

Mainzer Institut für Buchwissenschaft. ISBN 978-3-945883-58-7

Das Werk ist Teil der Reihe: Initialen

Produktbeschreibung

Während der Rechtspopulismus immer mehr Raum in der tagesaktuellen Berichterstattung einnimmt, rückt zunehmend das Potenzial der unkontrollierbar scheinenden Sozialen Medien in den Fokus. Doch Vorfälle wie die im Frühjahr 2016 angekündigte, unkommentierte Mein Kampf-Ausgabe des neonazistischen Verlegers Adrian Preißinger zeigen, dass die rechtsextreme Medienlandschaft sich keineswegs nur auf die flüchtigen, elektronischen Formate konzentriert. In der vorliegenden Studie untersucht Emmelie Öden Programm und Online-Präsenz von 19 im Jahr 2016 aktiven Verlagen, die sich verschiedenen Strömungen des rechtsextremen Spektrums zuordnen lassen. Die sachliche Bestandsaufnahme liefert einen Überblick über ein Segment des deutschsprachigen Buchmarkts, das sich größtenteils - aber nicht nur - abseits der etablierten Branchen-Netzwerke hält und dennoch über verschiedene Kanäle sehr aktiv ist. Diese Publikation ist Teil der Reihe Initialen, in deren Rahmen herausragende Abschlussarbeiten der Mainzer Buchwissenschaft veröffentlicht werden.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...