Oebbecke

Nachhaltigkeit in Architektur und Städtebau

Klimafreundliche und resiliente Transformation unserer gebauten Umwelt im Lebenszyklus

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-47926-8

Standardpreis


44,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 34,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

1 s/w-Abbildung, 67 Farbabbildungen.

Umfang: 360 S.

Format (B x L): 17.3 x 24.6 cm

Gewicht: 778

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-47926-8

Produktbeschreibung

Das Buch beleuchtet die Risiken, die der Klimawandel für die gebaute Umwelt mit sich bringt, und zeigt – inspiriert von der Baugeschichte – auf, wie Städte im Zeitalter des Klimawandels unter den sich gravierend verändernden Klima- und Wetter Bedingungen widerstandsfähig und nachhaltig gestaltet werden können. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über die klimatischen Veränderungen, deren Hintergründe und Wechsel- und Auswirkungen auf die Veränderung der globalen Lebensräume, sowie deren weitreichende Konsequenzen für die gebaute Umwelt ganz konkret hier in Europa und Deutschland. Dabei werden nicht nur die Herausforderungen aufgezeigt, sondern zugleich praxisnahe Ansätze geliefert, sowie relevante Nachhaltigkeitsmodelle als Lösungsstrategien und deren Weiterentwicklung. Der Inhalt Einführung.- Es wird heiß, sehr heiß.- Die aktuellen Klimaveränderungen.- Die Folgen.- Die Szenarien.- Nachhaltigkeit.- Entwurfsprinzipien und Nachhaltigkeit.- Städtebau im Zeichen des Klimawandels.- Architektur im Zeichen des Klimawandels.- Digitale Vernetzung und KI.- Regulierungen, Normen, Verordnungen und Richtlinien. Die Zielgruppe Studierende des Bauwesens, der Bau- und Immobilienwirtschaft. Architekten, Bauherren und Stadtplaner. Alle, die die gebaute Umwelt als Schlüssel zur Bewältigung des Klimawandels verstehen und mitgestalten wollen Der Autor Dipl.-Ing. M. Sc. Thomas Oebbecke, Architekt und Fachbuchautor. Als Gründer des Deutschen Instituts für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (DIFNI) trieb er die Integration von BREEAM und digitalen Zertifizierungsmethoden in Deutschland voran. Als CSO der Interboden AG (seit 2024) verantwortet er die strategische Ausrichtung auf Klimaneutralität und Dekarbonisierung.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Nachhaltigkeit 4.0: Triebkräftemodell für Suffizienz, Verantwortung und Ethik in der Bau- und Immobilienwirtschaft Sustainable Home: Modell für transformation das Effizienz, Effizienz und Lebensqualität im Lebenszyklus vereint 12 Thesen: Leitbild für nachhaltiges Bauen, das Klima, Tradition, Innovation und Materialität ganzheitlich verbindet

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...