Interviews mit Gerhard Richter
Kampa Verlag
ISBN 978-3-311-14034-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Biografie
Buch. Hardcover
2022
Umfang: 237 S.
Format (B x L): 12.8 x 20.7 cm
Gewicht: 502
Verlag: Kampa Verlag
ISBN: 978-3-311-14034-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kampa Salon
Produktbeschreibung
Mit einer eigens für dieses Cover angefertigten Zeichnung von Gerhard Richter. 1986, im Alter von siebzehn Jahren, besuchte Hans Ulrich Obrist erstmals eine Gerhard-Richter-Ausstellung, im selben Jahr begegnete er auch dem Künstler selbst zum ersten Mal, in dessen Studio in Köln. Seither stehen die beiden in regem Austausch miteinander, mehrmals jährlich ist Obrist in Richters Studio zu Gast gewesen. Die in diesem Band versammelten Gespräche aus 26 Jahren kreisen um die Kernthemen in Richters Leben und Schaffen: die Quellen seiner Inspiration, seine Vorbilder und Mentoren, vollendete und unvollendete Projekte, die Frage, ob es absolute Malerei überhaupt geben könne, Richters Haltung zum Glauben, die auch Ausdruck findet in einem seiner bekanntesten Werke, dem viel gepriesenen Fenster im Kölner Dom, aber ebenso um das Verhältnis zwischen Kunst und Architektur und natürlich um Richters breit gefächertes Œuvre - seine Gemälde und (übermalten) Fotografien, seine Aquarelle und Bücher. Abbildungen der besprochenen Kunstwerke machen diesen Gesprächsband zu einem unverzichtbaren Leitfaden durch die Welt eines der meistbewunderten Künstler der Welt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH
Kaiserstraße 79
60329 Frankfurt am Mai, DE
info@schoeffling.de