St. Moritz, Mauritiusquelle
Die bronzezeitliche Quellfassung
Edition Somedia
ISBN 978-3-906064-92-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2017
Umfang: 308 S.
Format (B x L): 21 x 29.7 cm
Gewicht: 1207
Verlag: Edition Somedia
ISBN: 978-3-906064-92-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: EDITION SOMEDIA
Produktbeschreibung
Mit Beiträgen von Mathias Seifert, Trivun Sormaz, Jean Nicolas Haas, James H. Dickson, Werner H. Schoch, Antoinette Rast-Eicher.Vor über 100 Jahren wurde einer der bedeutendsten prähistorischen Funde im Alpenraum gemacht: die über 3400 Jahre alte, bronzezeitliche Quellfassung von St. Moritz im Oberengadin. Dabei handelt es sich um ein mächtiges Holzgeviert aus Blockhölzern, Bohlen und ausgehöhlten Baumstämmen, in dem wertvolle Opfergaben niedergelegt wurden.Alle 95 Hölzer der Holzkonstruktion, die uns dank ihrer ausgezeichneten Erhaltung noch heute im "Forum Paracelsus" in St. Moritz die hohe Qualität bronzezeitlicher Zimmermannskunst vor Augen führt, wurden in den letzten Jahren erstmals systematisch und umfassend untersucht: Wie haben die urgeschichtlichen Menschen im Oberengadin die heutige Mauritiusquelle gefasst, genutzt und verehrt?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Somedia Production AG Glarus
Obere Allmeind 2
8755 Ennenda, CH
info.buchverlag@somedia.ch