NZI • Neue Zeitschrift für Insolvenz- und Sanierungsrecht
In Zusammenarbeit mit der Neuen Juristischen Wochenschrift
28. Jahrgang
C.H.BECK
ISBN 1436-4778
Probe-Abo
Danach bekommen Sie die Zeitschrift im berechneten Abonnement, falls Sie nicht bis eine Woche nach Erhalt des letzten Gratis-Heftes abbestellen.
(Bis zu 3 verschiedene kostenlose Probe-Abos je Kunde und Jahr sind möglich.)
Einzelheftpreise:
Jahrgang 2025 je Einzelheft 37,00 €, je Doppelheft 49,00€
Jahrgang 2024 je Einzelheft 35,00 €, je Doppelheft 46,00 €
Bitte bestellen Sie per E-Mail an Kundenservice@beck.de
Einzelhefte der Jahrgänge vor 2024 sind nicht mehr erhältlich.
Bibliografische Daten
Zeitschrift
Zeitschrift. Geheftet
28. Jahrgang. 2025
Inkl. monatlicher Beilage »Verbraucherinsolvenz aktuell« und 14-täglichem »beck-fachdienst Insolvenzrecht« per E-Mail.
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 1436-4778
Produktbeschreibung
Die NZI navigiert Sie sicher durch das Insolvenzrecht
Ihre Vorteile auf einen Blick- informiert 2x monatlich zu den neuesten Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Praxis
- mit 14-täglichem »beck-fachdienst Insolvenzrecht«
- Know-how hochqualifizierter Expertinnen und Experten
- behält alle wichtigen Themenfelder für Sie im Blick
Die NZI informiert Sie zuverlässig über das gesamte Recht der Unternehmens- und Verbraucherinsolvenz und behält dabei alle wichtigen Themenfelder für Sie im Blick:
- Insolvenzverfahren
- Anfechtungsrecht
- Gesellschaftsinsolvenz
- Verbraucherinsolvenz
- Restschuldbefreiung
- Insolvenzplanverfahren
- außergerichtliche Sanierung
- Arbeitsrecht
- Zwangsverwaltungsrecht
- Öffentliches Recht / Steuerrecht
- Strafrecht
- Vergütungsrecht
- Internationales Insolvenzrecht
informiert zuverlässig über das gesamte Insolvenz- und Sanierungsrecht mit allen aktuellen Entwicklungen zum StaRUG, der Umsetzung des SanInsKG und vielem mehr
Jeden Monat erhalten Sie hier auf 8 Seiten einen kurzen und präzisen Überblick über Rechtsprechung und Gesetzgebung im Verbraucherinsolvenz- und Restschuldbefreiungsverfahren. Zusätzlich enthält jede Ausgabe einen Aufsatz zu einem topaktuellen Thema.
Die Beilage entsteht in Zusammenarbeit mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung und wird herausgegeben von Prof. Dr. Martin Ahrens, RAin Dr. Claudia R. Cymutta, RA Kai Henning, RiAG Ulrich Schmerbach, RiAG Guido Stephan, RiAG Prof. Dr. Heinz Vallender und Schuldnerberaterin Cornelia Zorn.
2. beck-fachdienst Insolvenzrecht: Kostenloses Update zwischen den Heften
Alle zwei Wochen liefert der »beck-fachdienst Insolvenzrecht« per E-Mail besonders aktuelle Informationen, die Sie sofort für Ihre Fälle auswerten können:
- Urteilsanmerkungen mit Praxishinweisen
- Zugriff auf die Originalentscheidungen im Volltext sowie die relevanten Gesetzestexte
- Weitere aktuelle Entscheidungen in Leitsätzen
- Zusammenfassungen interessanter neuer Zeitschriftenbeiträge aus allen relevanten insolvenzrechtlichen Zeitschriften
- Aktuelle Nachrichten zu Gesetzgebungsvorhaben, Stellungnahmen von Verbänden und Pressemitteilungen.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Die Rechnung zu diesem Zeitschriftenabonnement erhalten Sie als PDF-Datei per E-Mail.Erscheinungsweise: zweimal monatlich (22 Ausgaben im Jahr)
Bestellen Sie jetzt Ihr Probe-Abo
... und Sie erhalten als Dankeschön für Ihr Interesse zusätzlich das NZI-Heft 16-17/2023 mit Sonderbeilage 1/2023: StaRUG, InsO und Insolvency III.
Ihr Geschenk dürfen Sie in jedem Fall behalten, auch wenn Sie die NZI im Anschluss an Ihr Probe-Abo nicht weiterbeziehen möchten.
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de