NZA • Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht + NZA-RR • Rechtsprechungs-Report Arbeitsrecht
42. bzw. 30. Jahrgang
C.H.BECK
Probe-Abo
Danach bekommen Sie die Zeitschriften im berechneten Abonnement, falls Sie nicht bis eine Woche nach Erhalt des letzten Gratis-Heftes abbestellen.
(Bis zu 3 verschiedene kostenlose Probe-Abos je Kunde und Jahr sind möglich.)
Bibliografische Daten
Zeitschrift
Zeitschrift inkl. Online-Nutzung. Geheftet
42. bzw. 30. Jahrgang. 2025
Inkl. Online-Module NZADirekt und NZA-RRDirekt.
Verlag: C.H.BECK
Produktbeschreibung
Vorteile auf einen Blick
- alle 14 Tage das Wesentliche der aktuellen Original-Entscheidungen des BAG
- mit Orientierungssätzen der Richterinnen und Richter des BAG und Einordnung in die bisherige Rechtsprechung
- digitaler Zugriff auf die Zeitschrift mit Archiv der letzten 40 Jahre dank NZADirekt
- weitere relevante Entscheidungen von EuGH, BVerfG, BGH, BVerwG und den Instanzgerichten
Alle Facetten des Arbeitsrechts
Die NZA informiert Sie durch ihre übersichtlichen Rubriken zuverlässig über die aktuellen Entwicklungen aus dem gesamten Arbeitsrecht, vom Arbeitsvertrags- und Tarifvertragsrecht über das Betriebsverfassungsrecht bis zum Verfahrensrecht:
- NZA Editorial – mit den Statements führender Köpfe zu aktuellen Themen
- NZA aktuell – das Wichtigste aus der europäischen und nationalen Rechtsprechung, Ausblicke auf anstehende BAG-Entscheidungen, Berichte über neue Gesetzesentwürfe, Personalnachrichten u.v.m.
- Aufsätze und Berichte – setzen Sie bei allen wichtigen Themen gründlich und schnell ins Bild
- Kommentare – Experten betrachten pointiert aktuelle Entscheidungen und Gesetzesvorhaben
- Blick ins Sozialrecht – die mit dem Blick ins Steuerrecht regelmäßig abwechselnde Berichterstattung
- Rechtsprechung – alle im Arbeitsrecht relevanten Entscheidungen praxisgerecht ausgewählt und bearbeitet
- NZADirekt – das Online-Modul mit allen Inhalten der NZA (mit Archiv), der darin zitierten Rechtsprechung im Volltext (BeckRS) sowie zentralen arbeitsrechtlichen Vorschriften
Dieser Service ist für Sie als NZA-Abonnent kostenlos!
- Bis zu 5 Stunden Ihrer jährlichen Fortbildungsverpflichtung können Fachanwältinnen und -anwälte im Wege des Selbststudiums absolvieren (§ 15 IV FAO).
- Das Selbststudium erledigen Sie mit 4 speziellen NZA-Beiträgen pro Jahr. Für jeden Beitrag werden Ihnen 1,5 Stunden gutgeschrieben.
- Die nötige Lernerfolgskontrolle erfolgt online. Für Ihre erfolgreiche Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat.
Entscheidend mehr für die Praxis
Darüber hinaus finden Sie auch umfangreiche Entscheidungen des BAG, die in der NZA keinen Platz haben, sowie die zusätzlich relevante Rechtsprechung etwa des BVerwG, des BFH oder der Oberlandesgerichte im Volltext.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Die Rechnung zu diesem Zeitschriftenabonnement erhalten Sie als PDF-Datei per E-Mail.Erscheinungsweise: NZA zweimal monatlich (24 Ausgaben im Jahr), NZA-RR monatlich (12 Ausgaben im Jahr)
Bestellen Sie jetzt Ihr Probe-Abo...
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de