NWB Betriebswirtschaftliche Beratung - Themenpaket
Der digitale Werkzeugkasten für Berater.
NWB Verlag
ISBN 978-3-482-99988-8
Jahresabonnement
monatlich 45,40 €
Kündigungsfrist: monatlich
Kostenloser 4-Wochen-Test: auf Anfrage
Der Printbezug der Zeitschrift BBB kann optional dazu gebucht werden.
Bibliografische Daten
Datenbank
Online-Produkt
Inklusive Heftarchiv BB.
Verlag: NWB Verlag
ISBN: 978-3-482-99988-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Die NWB-Themenpakete • online
Produktbeschreibung
Die Zeiten für Ihre Unternehmer-Mandanten sind ungemütlich geworden: Die Folgen der Corona-Pandemie und der Rückzahlung von KfW-Hilfsmitteln, explodierende Energie-Kosten, Lieferengpässe und die dramatisch steigende Inflation belasten die Liquidität in den Unternehmen und erfordern Gegenmaßnahmen. Mithilfe des Themenpakets NWB Betriebswirtschaftliche Beratung können Sie Ihren Mandanten die Lösungen anbieten, die sie derzeit so dringend benötigen. Und sich gleichzeitig als betriebswirtschaftlicher Berater etablieren.
Verkauf und Leasing von Wirtschaftsgütern an Arbeitnehmer
Aktuelles Themen-Special kostenlos für Sie!
Im Wettbewerb um Fachkräfte können clevere Benefits wie vergünstigte Diensträder oder IT-Equipment den entscheidenden Unterschied machen. Doch bei der Überlassung und dem Verkauf von Wirtschaftsgütern an Arbeitnehmer lauern einige steuerliche Fallstricke.
Ein kostenloses Themen-Special von NWB Betriebswirtschaftliche Beratung zeigt Ihnen jetzt, wie Sie diese Benefits rechtssicher ausgestalten. Sie erfahren u.a., wie passende Preise für den Verkauf von Dienstwagen und IT-Geräten ermittelt werden und welche Gestaltungsmöglichkeiten beim E-Bike-Leasing bestehen. Für die Berechnung der steuerlichen Auswirkungen der Leasingmodelle stellen wir Ihnen zusätzlich ein praktisches Excel-Tool zur Verfügung.
Testen Sie das digitale Themenpaket NWB Betriebswirtschaftliche Beratung vier Wochen kostenlos! Das aktuelle Themen-Special „Verkauf und Leasing von Wirtschaftsgütern an Arbeitnehmer“ erhalten Sie gratis dazu!
Zielgruppen:
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer mit kleiner und mittelständischer Mandantschaft
- Unternehmensberater
- Bilanzbuchhalter, Controller
- Geschäftsführer in kleinen und mittelständischen Unternehmen
- Kundenberater Unternehmen in Banken
Schwerpunkte und Aufbereitung:
Das Themenpaket bietet ein perfektes Zusammenspiel von Praxisbeiträgen und den dazu passenden Arbeitshilfen – das ist Betriebswirtschaft verständlich erklärt. Alle Autoren kommen aus der Praxis, haben einen pragmatischen Stil und sind Steuerberater oder Unternehmensberater.
Praxistipps und Beispiele sowie ein Marktmonitor zu aktuell relevanten Themen
Aktuelles zu Finanzierung und Liquidität, z. B.
- Außergewöhnliche Maßnahmen zur Senkung der Energiekosten
- Praxistipps und Beispiele, wie Unternehmen den Kampf gegen die Inflation gewinnen können
- Vorsorge treffen: Finanzierungsstrukturen krisensicherer aufbauen
- Checkliste: Forderungsausfallrisiken frühzeitig erkennen
Wissen: Branchenkennzahlen, BWA, Jahresabschlussanalyse, Kostenrechnung, Fördermittel, Unternehmensnachfolge
Einblicke in das Beraterrecht
Inhalte:
- Monatliche Zeitschrift NWB Betriebswirtschaftliche Beratung (Online, optional als Print)
- Monatlicher Fachnewsletter
- Über 500 Arbeitshilfen und 100 Checklisten sowie Betriebswirtschaftliche Mandanten-Merkblätter
- Sechs Online-Bücher
- Grundlagenbeiträge sowie ein Kostenrechnungs- und Controlling-Lexikon
Aktuelles
- NWB Livefeed – Ihr persönlicher Nachrichtenkanal inkl. Beitragshighlights, Reform-Radar und weiteren Neuigkeiten aus Ihrem Paket
- Beratungs-Werkzeugkästen: Für häufige Beratungsanlässe haben wir für Sie jeweils Toolboxen zusammengestellt. Diese enthalten die für den jeweiligen Beratungsanlass wichtigsten Arbeitshilfen und Beiträge in einem Paket – damit Sie sofort mit Ihrer Beratung starten können.
- regelmäßiger Newsletter zu den wichtigsten Themen
Fachbeiträge
- Inhalte der Zeitschrift NWB Betriebswirtschaftliche Beratung (ab 2005) online und optionaler Printbezug
- alle Sonderausgaben zur NWB Betriebswirtschaftlichen Beratung als PDF in der NWB Datenbank
Arbeitshilfen
- 100 Berechnungsprogramme
- mehr als 200 Checklisten, Übersichten und Mustervorlagen
- Beratungs-Toolboxen für kleine und mittelständische Unternehmen
- schneller Einstieg in die betriebswirtschaftliche Beratung mit Tools zur BWA- und Bilanzanalyse
- mehr als 20 betriebswirtschaftliche Mandanten-Merkblätter, u.a. zu den Themen Beratungskostenzuschüsse, Fördermittel, BWA und Bankenkommunikation
Ergänzende Online-Fachinhalte
- Kostenrechnungs- und Controllinglexikon mit über 1.000 Stichwörtern
- infoCenter mit mehr als 30 betriebswirtschaftlichen Stichwörtern
- ausgewählte Grundlagenbeiträge zu betriebswirtschaftlichen Themen
Online-Bücher
- Erichsen/Treuz, Professionelles Liquiditätsmanagement
- Schwetje, Ihr Weg zur effizienten Unternehmensberatung
- Harle/Nüdling/Olles, Die moderne Betriebsprüfung
- Situm, Finanzierungsstruktur optimieren
- Sander, Mit Kreditgebern auf Augenhöhe verhandeln
- Klett/Pivernetz, Controlling in kleinen und mittleren Unternehmen
Online-Seminare
- Verfahrensdokumentation: Vom gesetzlichen Rahmen in die praktische Umsetzung
- Die Forschungszulage
- Der Business Plan
- Mit der BWA beraten
- Wirtschaftsprüfung aktuell: Anforderungen an Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in der Unternehmenskrise
Rechtsnormen
- alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
- alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
- alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen
- alle aktuellen deutschen DBA
- alle von der EU anerkannten IAS/IFRS
Verwaltungsanweisungen
- alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)
Rechtsprechung
- alle BFH-Volltexte
- alle FG-Volltexte (ab 2000)
- alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
- alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
- alle BGH-Urteile (ab 2002)
- alle BAG-Urteile (ab 2002)
- alle BSG-Urteile (ab 2002)
- alle BVerwG-Urteile (ab 2002)
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
NWB Verlag GmbH & Co. KG
service@nwb.de