Singen bei den Amischen in Kalona, Iowa
Universitätsverlag Wagner
ISBN 978-3-7030-6542-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
Umfang: 500 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: Universitätsverlag Wagner
ISBN: 978-3-7030-6542-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zur musikalischen Ethnologie; 9
Produktbeschreibung
Dabei gelang es erstmals in der Geschichte der Musikforschung, mehr als 200 Tonaufnahmen bei den als technikkritisch und konservativ bekannten Altamischen (keine Autos, kein Telefon, keine elektrische Beleuchtung, strenge Bekleidungsvorschriften, Erhaltung der pennsylvaniadeutschen Muttersprache usw.) zu machen. Die Autoren beleuchten das Liedrepertoire, das sich aus „Langsamen Weisen“ (mit Ursprung im Protestantismus des 16. Jahrhunderts), „Fast tunes“ (= religiöse Lieder aus dem 17. bis 20. Jahrhundert) und Volksliedern zusammensetzt, und dessen Funktionen in den Gottesdiensten, bei den „Singings“ der Jugendlichen, in der Schule und in der Familie. Durch die Publikation werden mittels DOI-Links zahlreiche auf das Repositorium der Mozarteum University Salzburg hochgeladene Tonaufnahmen amischer Gesänge zugänglich gemacht, auch historische Aufnahmen aus Kalona aus den 1930er und 1940er Jahren. Ein Exkurs behandelt das Jodeln der schweizstämmigen Amischen von Berne, Indiana.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
