Der Bischof und die Asketinnen
Augustins Korrespondenz mit Frauen
Aschendorff Verlag
ISBN 978-3-402-10927-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Biografie
Buch. Hardcover
2024
Umfang: X, 573 S.
Format (B x L): 17 x 24,5 cm
Verlag: Aschendorff Verlag
ISBN: 978-3-402-10927-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Jahrbuch für Antike und Christentum. Ergänzungsbände. Kleine Reihe; 18
Produktbeschreibung
Jeder Brief wird nach demselben Schema untersucht: prosopographische Einordnung der Adressatinnen, Chronologie und Reihung des Briefwechsels, Überlieferung, Text und Übersetzung, Forschungsstand, Anlass und Kommunikationsstrategie. Dabei treten wiederholt Themen wie Besitz, Eide, religiöse Erziehung, Häresien, ewiges Heil und Trost auf. Diese ergeben sich jedoch aus den Lebensumständen der Adressatinnen: Nahezu alle entstammen der vermögenden Oberschicht und führen ein asketisches Leben. Für Augustin ist das Geschlecht seiner Adressaten beim Verfassen seiner Briefe unerheblich. Unterschiede in Inhalt und Form der Briefe an Frauen gegenüber denen an Männer lassen sich nicht feststellen. Maßgeblich ist für ihn die religiöse Identität der Frauen als christliche Asketinnen und seine daran geknüpfte Erwartung, dass sie ein gottzentriertes Leben führen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Aschendorff Verlag GmbH & Co KG
Soester Str. 13
48151 Münster, DE
kundenservice@aschendorff-buchverlag.de