MINT-Personal an Schulen
Eine Untersuchung der Arbeitssituation und professionellen Kompetenzen von MINT-Lehrkräften verschiedener Ausbildungswege
Logos
ISBN 978-3-8325-5778-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 313 S.
Format (B x L): 14,5 x 21 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-5778-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen; 373
Produktbeschreibung
Das Ziel der Untersuchung besteht in der Bestandsaufnahme der Arbeitssituation von MINT-Lehrkräften verschiedener Zugangswege und der darauf basierenden Erarbeitung bildungspolitischer Maßnahmen zur Steigerung der Berufsattraktivität. Zu diesem Zweck wurde eine standardisierte Online-Befragung mit N ,= ,1.169 Lehrkräften aller MINT-Fächer sowie eine Interviewstudie mit N ,= ,14 Physiklehrkräften durchgeführt.
Die Ergebnisse zeigen, dass regulär ausgebildete Lehrkräfte, Quer- und Seiteneinsteigende die eigenen Kompetenzen sowie die eigene Arbeitszufriedenheit ähnlich einschätzen. Die Tätigkeit als Lehrperson wird positiv wahrgenommen, die Arbeitsbedingungen dagegen kritisch bewertet. Die Lehrkräfte wünschen sich u. ,a. Entlastung von außerunterrichtlichen Aufgaben und mehr Zeit für die Kerntätigkeiten des Berufs (z. ,B. Unterrichtsentwicklung und Schüler*innenarbeit).
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
                Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
                    
12681 Berlin, DE            
redaktion@logos-verlag.de
            
                BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
            
                      
                
        
        
        
                                
                                