Numerische Modellierung des Ermüdungsverhaltens von normal- und hochfestem Beton

DIN Media

ISBN 978-3-410-65909-9

Standardpreis


58,40 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

Umfang: 124 S.

Format (B x L): 21 x 29,7 cm

Gewicht: 389

Verlag: DIN Media

ISBN: 978-3-410-65909-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: DAfStb-Heft; 649

Produktbeschreibung

Trotz der bemerkenswerten Erkenntnisse, die in den letzten Jahren bei der Modellierung und Charakterisierung des Ermüdungsverhaltens von Beton gewonnen wurden, bleiben noch viele offene Fragen zu klären, um einen tieferen und allgemeinen Einblick in die Phänomenologie der Ermüdung von Beton zu ermöglichen. Dieses Heft umfasst die aktuellen Erkenntnisse zur Modellierung des Ermüdungsverhaltens von Beton. Zur Erläuterung der in der Literatur dokumentierten Ansätze zur Modellierung der Betonermüdung unter Druckbelastung wurde eine vergleichende Studie zur Qualität der Vorhersage ausgewählter repräsentativer Modelle vorgestellt, die verschiedene Kategorien von Schädigungshypothesen für elementare Belastungsszenarien abbilden. Zur Erfassung der triaxialen Spannungsumlagerung unter subkritischen Lastniveaus wurde ein neues numerisches Microplane-Modell für Betonermüdung entwickelt. Das thermodynamisch basierte Modell kann für realistische 3D-Simulationen verwendet werden. Es erfasst die wichtigsten interagierenden dissipativen Mechanismen, die die Ermüdungsentwicklung unter Druckbelastung steuern, und wurde anhand von durchgeführten experimentellen Versuchen an Zylinderprobekörpern kalibriert und validiert. Außerdem wird im Vergleich zu den derzeitigen Ermüdungscharakterisierungsmethoden, die eine große Anzahl von teuren Experimenten erfordern, eine kombinierte numerische, experimentelle und theoretische Methodik eingesetzt, mit der sich die Auswirkungen der Belastungsreihenfolge auf das Ermüdungsverhalten von Beton charakterisieren lassen. Als Ergebnis wird eine erweiterte Bewertungsregel zur Prognose der Ermüdungslebensdauer von Beton unter Druck vorgeschlagen, welche die Auswirkungen der Belastungsreihenfolge berücksichtigt. Ferner wird ein Materialmodell entwickelt, mit dem die in zyklisch biegebeanspruchten Betonbauteilen auftretenden Spannungsumlagerungen und deren positive Wirkung auf die ertragbare Lastwechselzahl der Strukturen abgebilde

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

DIN Media Verlag

Burggrafenstr. 6
10787 Berlin, DE

buchhandel@dinmedia.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...