Nünning / Wink

Prognosen in der Wissenschaft

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

48,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Sachbuch

Buch. Hardcover

2024

228 S.

Heidelberg University Publishing. ISBN 978-3-96822-299-8

Format (B x L): 17.3 x 24.6 cm

Gewicht: 611 g

Produktbeschreibung

Wir leben in einer Welt permanenten Wandels. Der Veränderlichkeit unterworfen ist unser Planet genauso wie die Politik, die Volkswirtschaft, das Klima, das Wetter, die Umwelt oder unser eigenes Leben. Weil sich die Menschen der Ungewissheit bewusst sind, hatten sie seit jeher das Bedürfnis, in die Zukunft zu schauen. Schon in der vorwissenschaftlichen Zeit haben sie Prognosetechniken eingesetzt, die wir heute eher als okkult, esoterisch und nicht verlässlich bewerten. Seit der Aufklärung, der Etablierung der Wissenschaft und wissenschaftlicher Methoden, insbesondere der Statistik, der Wahrscheinlichkeitsrechnung und der Modellierung, sollten wir eigentlich in der Lage sein, von okkulten Prognosetechniken Abschied zu nehmen und unsere Prognosen auf eine verlässliche wissenschaftliche Basis zu stellen. Ob dies gelingt, wird in dem von Michael Wink und Vera Nünning herausgegebenen Heidelberger Jahrbuch 2024 in elf Beiträgen aus den Kultur- und Geisteswissenschaften, den Naturwissenschaften und der Medizin erörtert.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...