Leib und Welt
Zu einigen Grundmotiven der Phänomenologie
Königshausen & Neumann
ISBN 978-3-8260-6767-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 172 S.
Format (B x L): 15.4 x 23.3 cm
Gewicht: 275
Verlag: Königshausen & Neumann
ISBN: 978-3-8260-6767-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Orbis Phaenomenologicus Studien
Produktbeschreibung
unterliegt. Im Ausgang von Husserl entwirft die Studie anhand von weiteren Positionen phänomenologischen Denkens einen Bogen, der von der Kritik an Husserls transzendentaler Phänomenologie bei Emmanuel Levinas und Hans Rainer Sepp bis hin zur spekulativ-kosmologischen Wende über die Phänomenologie hinaus bei Eugen Fink und Renaud Barbaras und von da wieder zurück zur transzendentalen Phänomenologie der Weltvorgegebenheit bei Jan Patocka und László Tengelyi reicht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Königshausen & Neumann
Leistenstraße 7
97082 Würzburg, DE
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

