Norer

Milchkontingentierungsrecht zwischen Aufhebung und Transformation.

Tagungsband der 1. Luzerner Agrarrechtstage 2008.

DIKE, Zürich

ISBN 978-3-03751-228-9

Standardpreis


82,00 €

lieferbar, ca. 4 Wochen

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2009

Umfang: 319 S.

Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm

Gewicht: 742

Verlag: DIKE, Zürich

ISBN: 978-3-03751-228-9

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Der Ausstieg aus der Milchkontingentierung in der Schweiz und die im Rahmen des Health Checks der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU angekündigte Nichtverlängerung der gemeinschaftsrechtlichen Milchquotierung bildeten den Anlass, sich an den erstmals veranstalteten Luzerner Agrarrechtstagen diesem Thema zu widmen. Der vorliegende Band behandelt in umfassender Weise die Möglichkeiten und Schwierigkeiten, die sich aus juristischer Sicht für eine - speziell privatrechtliche - Mengensteuerung nach der staatlichen Kontingentierung auftun. Themen wie Allgemeinverbindlichkeit und Kartellrecht finden ebenso Berücksichtigung wie die rechtsvergleichende Perspektive. Nicht zuletzt die Turbulenzen auf dem Milchmarkt der letzten Monate samt europaweiter bäuerlicher Protestaktionen haben eindrücklich vor Augen geführt, dass die Ausgestaltung der begleitenden rechtlichen Rahmenbedingungen für die Zukunft der Milchwirtschaft in Europa und speziell im Alpenraum von überragender Bedeutung ist.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Dike Verlag AG

Weinbergstraße 41
8006 Zürich, CH

www.dike.ch

Verantwortliche Person für die EU

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, DE

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...