Norden

Verlust der Vergangenheit

Historische Erkenntnis und Materialität zwischen Wiedererkennen und Befremden

Wochenschau Verlag

ISBN 978-3-7344-1474-9

Standardpreis


31,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 32,90 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2022

Umfang: 272 S.

Verlag: Wochenschau Verlag

ISBN: 978-3-7344-1474-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Geschichtsdidaktik theoretisch

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 32,90 €

Produktbeschreibung

Helfen uns materielle Gegenstände aus der vermeintlich guten alten Zeit, uns ein Bild von der Vergangenheit zu machen? Dieser Band erörtert, welche Rolle materielle Überreste und ihre Handhabung für historisches Denken haben. Er greift dazu auf Technikgeschichte, Anthropologie, Kognitionspsychologie sowie Geschichtstheorie zurück und kommt zu dem überraschenden Ergebnis, dass Neugier ein zentraler Faktor historischen Denkens ist. Vergangenheit als das Fremde, das diese Neugier auslöst, geht in ihrer narrativen Aneignung verloren. Dieser gerade für Historiker*innen schmerzhafte Verlust aber hat Bildungswert. Er nimmt der Gegenwart ihre Alternativlosigkeit und eröffnet damit den Möglichkeitsraum, Zukunft zu gestalten.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Wochenschau Verlag

Eschborner Landstr. 42-50
60489 Frankfurt, DE

info@wochenschau-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...