Noosten

Netzplantechnik

Grundlagen und Anwendung im Bauprojektmanagement

2. Aufl. 2022

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-36835-7

Standardpreis


26,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 34,99 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2. Aufl. 2022. 2022

XXVIII, 263 S. 231 Abbildungen, 121 Abbildungen in Farbe..

Umfang: 263 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-36835-7

Produktbeschreibung

Der Planung, Steuerung und Überwachung von Bauprojekten kommt mit zunehmender Größe eine wachsende Bedeutung zu. Für sehr komplexe Abläufe mit vielen Abhängigkeiten bieten sich Netzpläne an. Das grundlegende Verständnis der Netzplantechnik ist Voraussetzung für die fehlerfreie Anwendung von Projektmanagement-Software. Das Werk führt detailliert in die Technik der Netzplanerstellung und das zeitliche Management von Bauprojekten ein. Darüber hinaus wird die Entstehung und Aussagekraft von kritischen Wegen ausführlich dargestellt. Insbesondere mit Blick auf die Verursachung von Bauablaufstörungen wird gezeigt, dass nicht jede Verzögerung auf dem kritischen Weg zwangsläufig zu einer Bauzeitverlängerung führen muss. Eine umfangreiche Sammlung von Beispiel- und Lösungsaufgaben runden das Werk ab.

In der vorliegenden 2. Auflage wurde den Ausführungen, neben zahlreichen Aktualisierungen und Verbesserungen, ein komplett neues Kapitel "Projektmanagement und Arbeitsvorbereitung" vorangestellt. Darin wird auf die Ausgangsgrößen der Arbeitsvorbereitung, die Auswahl von Bauverfahren, auf Einarbeitungseffekte sowie auf die Darstellungsformen und Detaillierungsgrade von Bauabläufen eingegangen. In einem ebenfalls vollständig neu erstellten Kapitel geht es um die Probleme der Darlegung von Bauablaufstörungen. Die Vorwärts- und Rückwärtsrechnung wurde um Rechenalgorithmen ergänzt und im Anhang ein einfaches einführendes Beispiel eingefügt.

Der Inhalt

  • Arbeitsvorbereitung
  • Vorgangsknoten-Netzpläne
  • Anordnungsbeziehungen und Abstände
  • Netzplanberechnung
  • Pufferzeiten
  • Kritische Vorgänge und kritische Wege
  • Balkendiagramme und Kalendrierung
  • Ressourcen-, Kosten- und Finanzplanung
  • Beispiel- und Übungsaufgaben
  • Bauablaufplanung
  • Software

Die Zielgruppen

  • Studierende der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, BWL, Ingenieurwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
  • Architekten, Bauingenieure, Anlagenbauer, Wirtschaftsingenieure
  • Alle, die sich mit Projektmanagement und Projektsteuerung beschäftigen

Der Autor

Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Dirk Noosten, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lehrgebiet Baumanagement und Baufinanzierung

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...