Noller

Kirchliche Historiographie zwischen Wissenschaft und religiöser Sinnstiftung

David Cranz (1723-1777) als Geschichtsschreiber der Erneuerten Brüderunität

Harrassowitz Verlag

ISBN 978-3-447-19511-9

Standardpreis


52,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2016

Verlag: Harrassowitz Verlag

ISBN: 978-3-447-19511-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Jabloniana

Produktbeschreibung

Um die Mitte des 18. Jahrhunderts vollzog sich die Autonomisierung der Historie gegenüber biblizistischen Konzeptionen und heilsgeschichtlichen Schemata. Damit war ein Strukturwandel der protestantischen Kirchengeschichtsschreibung hin zur Verwissenschaftlichung verbunden, der dieser ehemals theologischen Disziplin ein neues Selbstverständnis verlieh. Gleichwohl wurde die kirchliche Historiographie auch weiterhin in den Dienst der Vermittlung von Geschichtsbewusstsein und historisch fundierter Identitätsbildung von Glaubensgemeinschaften gestellt. In diesem Spannungsfeld entstanden die Schriften von David Cranz (1723-1777), einem einflussreichen Theologen, Publizisten und Kirchengeschichtsschreiber der Erneuerten Brüderunität. Die aus dem Pietismus hervorgegangene Freikirche hatte ihr Zentrum im oberlausitzischen Herrnhut. Zu den historiographischen Hauptwerken von Cranz, der lange Zeit als Sekretär Nikolaus Ludwig von Zinzendorfs tätig war und so Einblick in wichtige Entscheidungen der Kirchenleitung hatte, zählen die Geschichte der Mission der Brüdergemeine in Grönland sowie eine Überblicksdarstellung zur Genese dieser Religionsgemeinschaft. Beide Werke wurden europaweit rezipiert, übersetzt und wiederholt nachgedruckt. Die auf einer eingehenden Werkinterpretation dieser Schriften basierende Studie erklärt die grundsätzlichen Funktionsmechanismen protestantischer Kirchengeschichtsschreibung zwischen Verwissenschaftlichung und religiöser Sinnstiftung. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Verflechtung von theologischem und geschichtlichem Erkenntnisinteresse. Leben und Werk eines renommierten, bio-bibliographisch bisher weitgehend vernachlässigten evangelischen Gelehrten des Aufklärungszeitalters werden damit erstmals thematisiert und auf breiter Quellenbasis analysiert.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Harrassowitz Verlag

Kreuzberger Ring 7c-d
65205 Wiesbaden, DE

produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...