Musterschreiben für den Betriebsrat
Rechtssicher und präzise formuliert - Mit Onlinezugriff auf alle Mustertexte
18., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2026
Bund-Verlag
ISBN 978-3-7663-7493-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
18., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2026. 2025
Umfang: 400 S.
Format (B x L): 15.5 x 21.4 cm
Gewicht: 750
Verlag: Bund-Verlag
ISBN: 978-3-7663-7493-6
Produktbeschreibung
Vorteile auf einen Blick
Über 170 Musterschreiben - aktuell, zeitsparend, rechtssicher
Übersichtlicher Aufbau - jeweils mit kurzer Einführung ins Thema
Inklusive Online-Zugriff auf alle Musterschreiben
Zielgruppe: Betriebsräte
Darum geht es: Der Betriebsrat muss aus Gründen der Rechtssicherheit und Rechtsklarheit häufig schriftlich Stellung beziehen. Das gilt zum Beispiel für den Widerspruch gegen eine Kündigung, für die Teilfreistellung von Betriebsratsmitgliedern, für das Übertragen von Aufgaben auf den Gesamtbetriebsrat oder auch für die Kostenübernahme von Betriebsratsliteratur. In allen Fällen kommt es dabei darauf an, dass diese Schriftstücke rechtlich einwandfrei aufgesetzt sind. 'Musterschreiben für den Betriebsrat' leistet wertvolle Hilfe beim Formulieren von Anträgen und Stellungnahmen. Zu den wichtigen Themen der Betriebsratsarbeit sind 176 direkt einsetzbare Musterschreiben zusammengestellt. Diese sind übersichtlich nach Themen und den jeweiligen Rechtsvorschriften geordnet und mit einer erläuternden Einführung versehen. Neuere Themen, etwa die Einführung und Anwendung künstlicher Intelligenz, Mobile Arbeit und Homeoffice oder Whistleblowing, sind in den Musterschreiben berücksichtigt.
Autoren: Thomas Haedge, Rechtsanwalt in Frankfurt am Main, Berater und Coach von Betriebsräten, Gesamtbetriebsräten und Konzernbetriebsräten Thomas Nitzsche, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt am Main, berät und vertritt sämtliche Arbeitnehmervertretungen (Betriebsräte, Gesamtbetriebsräte, Konzernbetriebsräte und Aufsichtsräte) Claudio Kahnt, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt am Main, unterstützt Betriebsräte, Gesamt- und Konzernbetriebsräte sowie Gewerkschaften in allen Themen des BetrVG.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Bund-Verlag GmbH
Emil-von- Behring-Straße 14
60439 Frankfurt, DE
kontakt@bund-verlag.de