Nitze

Der minderjährige Gesellschafter im Familienunternehmen

Eine Untersuchung zur Wahrnehmung der Gesellschafterrechte in der KG und GmbH

Nomos

ISBN 978-3-8487-4364-3

Standardpreis


74,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2017

Umfang: 281 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 421

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-4364-3

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die Verfasserin untersucht die gesellschaftsrechtlichen Konsequenzen der Beteiligung eines Minderjährigen an Familienunternehmen, indem sie anhand von Aspekten des Gesellschaftsrechts sowie des Minderjährigenschutzes die Ausübung der Rechte des minderjährigen Gesellschafters analysiert. Dabei befasst sie sich mit drei zentralen Fragestellungen: Wer übt die Gesellschafterrechte aus – der Minderjährige, die Eltern, ein Ergänzungspfleger oder das Familiengericht? Welcher inhaltliche Maßstab liegt der Ausübung zu Grunde – Gesellschaftsinteressen/Treuepflicht vs. Kindeswohl? Welche Folgen treten ein, wenn Fehler bei der Ausübung unterlaufen?

Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf dem Stimmrecht, jedoch werden ebenso die Rechte im Zusammenhang mit Gesellschafterversammlungen, Kontroll- und Vermögensrechte sowie die Rechte zur Beendigung der Mitgliedschaft behandelt. Allgemein geht es stets um die gegenseitige Beeinflussung von Gesellschaftsrecht und Minderjährigenschutz.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract The author examines the legal consequences of minors as shareholders in family companies. She analyses the exercise of shareholder rights by minors against the background of minor protection provisions and aspects of company law. Her approach focuses on three main questions: Who exercises shareholder rights – the minor, their parents, an additional guardian (Ergänzungspfleger) or the family court? What is the decisive criterion for the exercise of shareholder rights – company or the minor’s interests? What are the consequences of improper exercise? The main focus lies on the voting right, yet in addition, rights in connection with the shareholders’ assembly, control and property rights as well as possibilities of terminating the shareholder status are addressed. In general, the work’s main issue is the mutual influence between company law and minor protection.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...