Gewaltfreie Kommunikation in der Grundschule
Gefühle erkennen - Bedürfnisse benennen - Konflikte bewältigen - Gewalt vorbeugen (3. und 4. Klasse)
Persen Verlag i.d. AAP
ISBN 978-3-403-20715-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Geheftet
2021
E-Bundle.
Umfang: 70 S.
Format (B x L): 21 x 29.7 cm
Gewicht: 234
Verlag: Persen Verlag i.d. AAP
ISBN: 978-3-403-20715-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Bergedorfer Grundsteine Schulalltag - Grundschule
Produktbeschreibung
Ich fühle was, was du nicht siehst: Mit der Giraffensprache respektvoll kommunizieren und ein entspanntes Klassenklima schaffen!
Mit dem von Marshall Rosenberg etablierten Konzept der
gewaltfreien Kommunikation
lernen Ihre Schülerinnen und Schüler Gefühle zu erkennen, Bedürfnisse zu benennen und Konflikte zu bewältigen - und somit Gewalt vorzubeugen. Dieses Buch führt Ihre Kinder stückweise an das gewaltfreie Kommunizieren heran. Sie erhalten differenzierte Kopiervorlagen, Handlungsimpulse sowie viele praktische Umsetzungsideen für einen erfahrenden Unterricht im Bereich
Sozialkompetenz
und
Klassenklima
.
Die Einheiten können aufeinander aufbauend und fächerübergreifend, aber auch einzeln verwendet werden. Veränderbare Word-Dateien und Fotos mit gestalterischen Umsetzungsmöglichkeiten im kostenlosen
digitalen Zusatzmaterial
runden das Angebot ab. Das Zusatzmaterial wird Ihnen direkt nach der Bestellung in Ihrem Kundenkonto zur Verfügung gestellt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Persen Verlag i.d. AAP
Veritaskai 3
21079 Hamburg, DE
handel@lehrerwelt.de