Nink

StichwortKommentar Digitale Sicherheit

Governance | Recht | Technik

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Februar 2026)

ca. 99,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2026

500 S.

Nomos. ISBN 978-3-7560-3030-9

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Produktbeschreibung

Im Rechtsalltag angekommen: Cybersicherheit
Digitale Sicherheit ist längst kein Nischenthema mehr. Mit neuen gesetzlichen Vorgaben wie NIS2, DORA und dem Cyber Resilience Act wird Cybersicherheit zu einer zentralen Managementaufgabe – für Unternehmen jeder Größe. Parallel wächst der Beratungsbedarf: Wie lassen sich rechtliche Anforderungen mit technischen Schutzmaßnahmen in Einklang bringen? Der neue StichwortKommentar Digitale Sicherheit liefert die dringend benötigte Orientierung und konkrete Lösungen.

Der SWK Digitale Sicherheit
Der von Judith Nink herausgegebene Kommentar vereint erstmals die Perspektiven aus Technik und Recht in einem klar strukturierten Praxiswerk. Die erfahrenen Autorinnen und Autoren erläutern die wichtigsten Begriffe der digitalen Sicherheit in alphabetischer Reihenfolge und ermöglichen damit einen schnellen, systematischen Zugriff auf alle relevanten Rechtsfragen. Die Gliederung nach Stichwörtern ermöglicht eine präzise, anwenderfreundliche Darstellung der Themen, die in der Unternehmenspraxis tatsächlich auftreten.

Besondere Vorteile
- Innovativer Aufbau: praxisnahe Gliederung nach Stichwörtern statt gesetzessystematischer Kommentierung
- Von A bis Z: Behandlung der wichtigsten Themen von Anonymisierung über Kritische Infrastrukturen bis hin zu Zertifizierung
- Rechts- und Technikperspektive kombiniert: ganzheitliche Betrachtung der Herausforderungen der digitalen Sicherheit
- Konkrete Hilfestellungen: Erleichterung der direkten Anwendung durch Umsetzungshinweise, Musterformulierungen und Checklisten

Ausgewiesene Expertise
Herausgeberin ist Dr. Judith Nink, die sich seit über 20 Jahren mit Fragen des Datenschutzes, der Datensicherheit und des IT-Rechts beschäftigt. Seit Juni 2025 leitet sie den Fachbereich Cybersicherheit in Unternehmen beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.

Autorinnen und Autoren:

Prof. Dr.-Ing. Patrick-Benjamin Bök, Hochschule Rhein-Waal Hans-Peter Fischer, FTI Consulting, Frankfurt a.M. Prof. Dr. Matteo Große-Kampmann, Hochschule Rhein-Waal RA Frank Ingenrieth, LL.M., Berlin Ulrich Irnich, Executive Tech Advisor, Düren RA Sascha Kremer, FAIT-Recht, Köln Rudolf Müller, Geschäftsführer ECKD, Kassel Dr. Judith Nink, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Bonn RA Dr. Carlo Piltz, Berlin RA Christoph Y. Pitzer, LL.M. oec., Köln Prof. Dr. Matthias Reintjes, Hochschule-Rhein-Waal Dr. Tobias Rothkegel, Hamburg Philipp Christopher Rothmann, Geschäftsführender Gesellschafter IT-Security Coach GmbH, Olpe RA Dr. Daniel Walter, Köln RA Alexander Weiss, Berlin RA Dr. Julian Zaudig, Köln Udo Zaudig, Chief Information Security Officer, Stadt Köln

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...