Nili-Freudenschuß / Aslan

40 Jahre Islamischer Religionsunterricht in Österreich

Islamische Bildung im europäischen Kontext

Springer VS

ISBN 978-3-658-43605-6

Standardpreis


69,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 59,99 €

Bibliografische Daten

Ausbildung

Buch. Softcover

2024

3 s/w-Abbildungen, 3 Farbabbildungen, Bibliographien.

Umfang: xiv, 311 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Verlag: Springer VS

ISBN: 978-3-658-43605-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Wiener Beiträge zur Islamforschung

auch verfügbar als eBook (PDF) für 59,99 €

Produktbeschreibung

Österreich war eines der ersten westeuropäischen Länder, das den Islam als Körperschaft öffentlichen Rechts anerkannt hat. Diese historische Anerkennung geht zurück auf die lange, facettenreiche Geschichte des Islam in Österreich und erfüllte den Muslim*innen in Österreich einen lang gehegten Wunsch, welcher auch in vielen anderen europäischen Ländern besteht. Seit 40 Jahren ermöglicht diese Anerkennung den Muslim*innen, den Islam als ordentliches Unterrichtsfach an öffentlichen Schulen zu unterrichten. Die Erkenntnisse aus dieser langjährigen Erfahrung im Bereich des islamischen Religionsunterrichts sind von großer Bedeutung für andere europäische Staaten, die sich ebenfalls um die Integration des islamischen Religionsunterrichts in das öffentliche Schulwesen bemühen. Der Band bietet einen umfassenden Überblick aus religionspädagogischer und -didaktischer, gesellschafts- und bildungspolitischer, rechtlicher und empirischer Perspektive. Er beleuchtet die 40-jährige Geschichte des islamischen Religionsunterrichts in Österreich und zeigt auf, welchen Beitrag religiöse Bildung zur Integration muslimischer Kinder in die Gesellschaft leisten kann. Die Herausgeber*innen Tamara Nili-Freudenschuß, BA MA ist Universitätsassistentin am Institut für Islamisch-Theologische Studien der Universität Wien im Fachbereich Islamische Religionspädagogik. Univ.-Prof. Dr. Ednan Aslan ist Professor für Islamische Religionspädagogik an der Universität Wien.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Überblick über den Status quo des islamischen Religionsunterrichts an österreichischen Schulen Islamischer Religionsunterricht aus religionspädagogischer, gesellschaftspolitischer und rechtlicher Perspektive Mit Beiträgen unterschiedlicher Akteur*innen des islamischen Religionsunterrichts

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...