Einführung in die Statische Berechnung von Bauwerken
4., überarbeitete und ergänzte Auflage
Reguvis Fachmedien GmbH
ISBN 978-3-8462-1558-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch
4., überarbeitete und ergänzte Auflage. 2025
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH
ISBN: 978-3-8462-1558-6
Produktbeschreibung
Die Themen sind an den Inhalten der Statischen Berechnung angelehnt, die Reihenfolge der Kapitel in diesem Buch erfolgt analog dem – nachfolgend geschilderten – Ablauf der Statischen Berechnung mit der konventionellen Methode, wobei nicht als Gesamttragwerk, sondern die einzelnen tragenden Bauteile nacheinander berechnet werden.
Nach dem Erarbeiten und Zeichnen der Positionspläne wird jedes tragende Bauteil des zu berechnenden Bauwerks einzeln untersucht. Nach der Vorstellung des zu berechnenden Bauteils und dessen Idealisierung als statisches System, werden die das Bauteil belastenden Einwirkungen und anschließend die zugehörigen Schnittgrößen, also Kräfte und Momente, ermittelt. Anschließend erfolgt die Bemessung: ein Baustoff wird gewählt, das Bauteil wird dimensioniert und die entsprechenden Nachweise werden mit den zuvor ermittelten Schnittgrößen an diesem tragenden Bauteil durchgeführt. Letztlich wird gezeigt, wie die Ergebnisse der Statischen Berechnung für die Baustelle in Zeichnungen „übersetzt“ werden und die Massen für die Kostenermittlung ermittelt werden. Berechnungen und zugehörige Zeichnungen sowie die Massenermittlungen werden exemplarisch an sehr einfachen Beispielen aufgezeigt.
Besonderer Wert wird bei den Beispielen und Übungen auf die leicht verständliche Darlegung komplizierter Sachverhalte und auf die Anschaulichkeit sowie Praxis- und Projektbezogenheit gelegt.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Ihre Vorteile: - Verständliche Erläuterung eines komplexen Themas - Leicht nachvollziebare Darstellung - Zahlreiche Beispielen und Übungen
Produktsicherheit
Hersteller
Reguvis Fachmedien GmbH
Amsterdamer Straße 192
50735 Köln, DE
service@reguvis.de