Psychosoziale Realitäten zwischen Praxisanalyse und kritischer Beobachtung der Versorgungssituation (Band 3)
Interdisziplinäre Ansätze und Praxisinnovationen in der Sozialen Arbeit
Carl-Auer Verlag
ISBN 978-3-8497-9079-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2025
Umfang: 182 S.
Verlag: Carl-Auer Verlag
ISBN: 978-3-8497-9079-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Verlag für systemische Forschung
Produktbeschreibung
Gesellschaftliche, politische und ökonomische Unsicherheiten erhöhen den Bedarf an Reflexion im professionellen Handeln, was die Autor:innen durch vielfältige Praxisinnovationen und Studien aufgreifen. Die Beiträge zeigen Wege auf, wie sich scheinbar unüberwindbare Strukturen durch kritische Analyse und praktisches Engagement transformieren lassen. Dazu werden theoretische Ansätze wie die Neue Phänomenologie, familienanaloge Konzepte oder die Unterstützte Kommunikation empirisch fundiert und praxisorientiert vorgestellt. Zugleich verdeutlichen sie, wie Handlungsantinomien, unvollständige Informationen und widersprüchliche Aussagen in Kinderschutzfällen zu sinnvollen Entwicklungsmotoren werden können.
Der Band bietet sowohl wissenschaftliche Fundierung als auch konkrete Anregungen für Fachkräfte vor Ort. Innovative Ideen und kritische Reflexion verknüpfen sich, um neue Antworten auf komplexe psychosoziale Anforderungen zu finden.
Die Herausgeber:innen:André Niggemeier, Prof. Dr., studierte Beratungswissenschaften, Mentoring und Coaching und promovierte zu den Themen Führung und Beratung. Er ist als Professor und als wissenschaftliche Studienortleitung im Studiengang Sozialpädagogik und Management an der Internationalen Berufsakademie (iba) in Münster tätig. Aktuelle Weiterbildungen zum Gruppenanalytiker und in psychosozialer Sozial- und Kulturtheorie.
Arbeitsschwerpunkte: Psychodynamik der Pädagogik und psychodynamische Aktionsforschung.
Ines Iwen, Prof. Dr., wissenschaftliche Studienortleiterin an der Internationalen Berufsakademie (iba) fu¨r den Studiengang Sozialpädagogik und Management Erfurt. Sie studierte Kulturwissenschaft, Informatik und BWL an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Freien Universität und promovierte zu Familien im Film in der Mikrosoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. In selbstständiger Tätigkeit arbeitet sie als Paar- und Familientherapeutin in Erfurt und Berlin.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.