Exil unter Palmen
Deutsche Emigranten in Sanary-sur-Mer
wbg Theiss
ISBN 978-3-8062-3656-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2018
Umfang: 272 S.
Format (B x L): 15.1 x 22.3 cm
Gewicht: 463
Verlag: wbg Theiss
ISBN: 978-3-8062-3656-9
Produktbeschreibung
Ein Fischerdorf bei Toulon war einst die >Hauptstadt der deutschen Literatur<. So jedenfalls sah es Ludwig Marcuse. Nach Hitlers Machtergreifung flohen zahlreiche deutsche Literaten an die Côte d'Azur. In Sanary-sur-Mer trafen sich Ernst Toller und Bert Brecht am Hafen, hier besaß Lion Feuchtwanger ein Haus am Meer. Thomas Mann mit Frau besuchte die Kirmes, während Sohn Klaus am >Mephisto< schrieb. Doch das Exil unter Palmen wurde bald zur Mausefalle. Bei Kriegsbeginn erklärte Frankreich die Deutschen zu feindlichen Ausländern. Wer nicht rechtzeitig nach Übersee emigrieren konnte, wurde interniert, deportiert und ermordet. Magalie Nieradka-Steiner hat lange an der Cote d'Azur gelebt. Sie konnte bisher nicht bekannte Dokumente nutzen und mit den letzten Zeitzeugen sprechen. Ihr Buch erzählt eindringlich, wie sich universale Katastrophe und individuelles Schicksal in Sanary kreuzen.">
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
wbg Theiss
Dolivostraße 17
64293 Darmstadt, DE
buchhandel@wbg-verlage.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

