Niehaus

Leben und Werk KANO Jigoros (1860-1938)

Judo - Sport - Erziehung

3., überarbeitete und erweiterte Auflage

Ergon

ISBN 978-3-95650-535-5

Standardpreis


55,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

3., überarbeitete und erweiterte Auflage. 2019

Umfang: 396 S.

Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm

Gewicht: 632

Verlag: Ergon

ISBN: 978-3-95650-535-5

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Sport, Kultur und Gesellschaft; 4

Produktbeschreibung

Mit dem Band Das Leben und Werk KANO Jigoros (1860–1938) von Andreas Niehaus liegt zum ersten Mal eine Publikation vor, die das Schaffen des wichtigsten japanischen Sportpädagogen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts umfassend im historischen Kontext und auf der Grundlage seiner Schriften behandelt. Während bestehende Forschungen sich primär auf das von Kano entwickelte Judo konzentrieren, analysiert dieses Buch nun in fünf Kapiteln die historischen, politischen, sozialen und sportpädagogischen Umstände, unter denen er wirkte. Die Sportphilosophie und Pädagogik Kanos spiegelt die Auseinandersetzung mit den zeitgenössischen Diskussionen zur Gestaltung und Form der japanischen Moderne in einer globalisierenden und industrialisierenden Welt. Anhand der Auswertung primärer Quellentexte wird gezeigt, wie sich Kanos Ideen von einer an der Nation orientierten Leibes- und Moralerziehung hin zu einer zunehmend an universalistischen Werten ausgerichteten Sport- und Moralphilosophie entwickelten.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...