Eine Stadt im Wandel
Winterthur und die Reformation
Chronos Verlag
ISBN 978-3-0340-1560-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020
106 farbige Abbildungen.
Umfang: 168 S.
Format (B x L): 21.2 x 29.7 cm
Gewicht: 746
Verlag: Chronos Verlag
ISBN: 978-3-0340-1560-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich
Produktbeschreibung
Am 15. Februar 1524 beschlossen die Winterthurer Geistlichen, künftig den städtischen Rat als Obrigkeit zu betrachten. Nicht mehr der Bischof von Konstanz, sondern der Winterthurer Rat sollte das Kirchenwesen regeln. Aber welche Rolle spielte Zürich, und wie viel Spielraum hatte Winterthur im Reformationsgeschehen? Das Neujahrsblatt der Antiquarischen Gesellschaft greift ein Thema auf, das bisher am Rande der Zürcher Reformationsgeschichte lag. Die grundlegenden Entscheidungen zur kirchlichen Erneuerung fielen an der Limmat, nicht an der Eulach - und doch weist Winterthur eine durchaus bemerkenswerte Reformationsgeschichte auf. Was sich genau zwischen 1500 und 1550 in Winterthur veränderte und wie einschneidend die Zäsur der 1520er-Jahre war, ist Thema des Buches, das mit zahlreichen Dokumenten und Abbildungen einen anschaulichen, quellennahen Einblick in die epochalen Vorgänge vor 500 Jahren bietet. Unter Mitarbeit von Rudolf Gamper und mit Beiträgen von Hansjörg Brunner, Thomas Gehring und Brigitte Meile
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
GVA Goettingen
Anna-Vandenhoeck-Ring 36
37081 Göttingen, DE
info@gva-verlage.de