Niebuhr

Variation in der Nominalphrase

Untersuchungen zur Adjektivflexion nach unbestimmtem Artikel

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. November 2025)

ca. 54,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

400 S.

Universitätsverlag Winter Heidelberg. ISBN 978-3-8253-9585-8

Format (B x L): 13.5 x 21 cm

Produktbeschreibung

Obwohl die Flexion des Adjektivs nach Artikeln im Deutschen klar geregelt ist, tritt auch Variation auf. Astrid Niebuhr untersucht dies für Nominalphrasen mit unbestimmtem Artikel im Dat. Sg. M./N. Auffällig ist, dass neben - normgerecht - schwach flektierten Adjektiven auch solche mit einer starken Endung vorkommen. Momentan noch niedrigfrequent, ist hier ein sprachlicher Zweifelsfall im Entstehen zu beobachten. Diachron zeigt sich, dass das Phänomen mit dem Übergang vom Frühneuhochdeutschen zum Neuhochdeutschen zunächst immer seltener auftritt, bis es Mitte des 20. Jahrhunderts quasi nicht mehr belegbar ist; von da an steigt sein Anteil jedoch kontinuierlich. Anhand umfangreicher Korpusdaten arbeitet Astrid Niebuhr heraus, dass die starke Flexion nicht ungesteuert auftritt. Vielmehr lassen sich synchron wie diachron weitgehend dieselben Eigenschaften des Adjektivs sowie des Substantivs in der Nominalphrase ausmachen, die das Auftreten der starken Endung entweder begünstigen oder hemmen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...