Outsourcing
Ökonomische Hintergründe, Einsatzfelder, Rechtsfragen und Gestaltungshinweise
5. Auflage 2025
Boorberg
ISBN 978-3-415-07709-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch
5. Auflage 2025. 2025
Umfang: 106 S.
Format (B x L): 14,5 x 20,8 cm
Gewicht: 160
Verlag: Boorberg
ISBN: 978-3-415-07709-6
Produktbeschreibung
Der Leitfaden ermöglicht einen ersten Einstieg in das Thema Outsourcing, sowohl aus ökonomischer als auch aus rechtlicher Perspektive.
Welche Vorteile hat Outsourcing?
Der Praxisratgeber widmet sich der Auslagerung von unternehmerischen Prozessen bzw. Funktionen. Dabei werden insbesondere die ökonomischen Hintergründe, die in der Praxis denkbaren Einsatzfelder und die zentralen rechtlichen Fragen zu Outsourcing-Projekten beleuchtet.
Welche rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten gibt es?
Im Zentrum des Leitfadens steht die Beantwortung solcher Rechts- und Gestaltungsfragen, die sich häufig im Zusammenhang mit Outsourcing-Projekten stellen. Dabei werden nicht nur die spezifischen Rechtsfragen des Outsourcings dargestellt, sondern auch solche Fragen erörtert, die in den jeweiligen Einsatzfeldern üblicherweise auftreten. Besonderes Gewicht liegt dabei auf dem »Outsourcing-Vertragswerk«, d.h. auf den Verträgen, die üblicherweise im Rahmen eines Outsourcing-Projekts abzuschließen sind. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die rechtlichen Grenzen, die bei der Planung und Durchführung von Outsourcing-Projekten zu beachten sind.
Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Boorberg, R. Verlag
Scharrstr. 2
70563 Stuttgart, DE
mail@boorberg.de