Niebauer

Regenwald und ökologische Krise

Die Globalisierung Amazoniens im 20. Jahrhundert

Campus

ISBN 978-3-593-44826-8

Standardpreis


44,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 49,00 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2021

Umfang: 375 S.

Verlag: Campus

ISBN: 978-3-593-44826-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Eigene und fremde Welten

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 49,00 €

Produktbeschreibung

Die Auseinandersetzung mit der tropischen Natur ist so alt wie die europäische »Entdeckung« Amerikas selbst. Der ökologische Topos »Regenwald« wurde jedoch erst ab den 1970er Jahren zu einem Thema von größerer Tragweite, nachdem das Militärregime in Brasilien mehrere große Infrastrukturprojekte in der Amazonasregion initiiert hatte. Kevin Niebauer zeigt in seiner Studie anhand von Akteuren aus Brasilien, Deutschland und den USA, welche ökologischen Wissensordnungen und Diskurse diesem zeitgeschichtlichen Phänomen zugrunde lagen und wie sich - im Kontext beschleunigter Globalisierung um Themen wie Entwaldung, Klimawandel und Biodiversität - ein neues Tropenwaldverständnis herausbildete. Dabei wird auch die transformative Wirkung deutlich, die vom Regenwald in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen ausging.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG

Werderstr. 10
69469 Weinheim, DE

info@campus.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...