Wechselwirkungen von Kosten- und Resilienzmanagement im Kontext produktorientierter Entscheidungen
Verlag Dr. Kovac
ISBN 978-3-339-11652-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2020
23 s/w-Abbildungen, 34 s/w-Tabelle.
Umfang: 212 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 268
Verlag: Verlag Dr. Kovac
ISBN: 978-3-339-11652-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis; 524
Produktbeschreibung
Ziel der Untersuchung ist es, produktorientierte Entscheidungen durch die integrierte Betrachtung von Kosten und Resilienz zu fundieren, sodass im turbulenten Umfeld nachhaltige Wettbewerbsvorteile erzielt werden. Hierzu werden leitfadengestützte Interviews mit Vertreten aus den Bereichen Produktmanagement, Controlling, Produktion, Business Continuity Management, Unternehmenssicherheit sowie der Geschäftsführung geführt.
Im ersten Auswertungsschritt werden Maßnahmen des Kosten- und Resilienzmanagement sowie Einflussfaktoren identifiziert. Im darauf folgenden zweiten Auswertungsschritt erfolgt die Bestimmung der Wechselwirkungen zwischen den Maßnahmen. Es werden 51 Beziehungen untersucht, wobei zwischen Konsens, Konflikt, Unentschieden und Neutralität unterschieden wird. Die identifizierten Konflikte zwischen den kosten- und resilienzorientierten Zielsetzungen zeigen die Notwendigkeit von unternehmerischen Abwägungen und Entscheidungen auf. In diesem Zusammenhang wird ein Instrument zur Bewertung von Kosten und Resilienz während der Produktentwicklung entwickelt. Darauf folgt die Erprobung bei einem Automobilzulieferer.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.