Dieser Lehrbuch-Klassiker der Differenziellen Psychologie und Persönlichkeitspsychologie bietet alles, was Studierende und Lehrende für das Studium benötigen: Das gesamte Prüfungswissen anschaulich und lernfreundlich aufbereitet, vielfältige Online-Zusatzmaterialien auf www.lehrbuch-psychologie.springer.com zum Lernen und Lehren und praxisnahe Bezüge zu Alltagsleben, Gesellschaft und Berufswelt. - Wer ist ein guter Partner? Wie wird interkulturelles Training gestaltet? Wie wirkt Selbstdarstellung in den neuen Medien? Was ist soziale Kompetenz? - Alles, was den Menschen ausmacht, finden Sie in diesem Buch!
Der Inhalt
. Persönlichkeit in Alltag, Wissenschaft und Praxis
. Sechs Paradigmen der Persönlichkeitspsychologie
. Methodik der Persönlichkeitsforschung
. Zentrale Persönlichkeitsbereiche und ihre Störungen
. Umwelt und soziale Beziehungen
. Entwicklung der Persönlichkeit
. Geschlechtsunterschiede
. Persönlichkeit im Kulturvergleich
Die Zielgruppen
. Studierende der Psychologie und angrenzender Fachgebiete
. Alle, die sich für die vielfältigen und spannenden Fragen rund um die menschliche Persönlichkeit interessieren
Die Autoren
Franz J. Neyer ist Professor für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Jens B. Asendorpf ist Professor i. R. für Persönlichkeitspsychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin.