Neuss / Nötzold

Türkei - Schlüsselakteur für die EU?

Eine schwierige Partnerschaft in turbulenten Zeiten

Nomos

ISBN 978-3-8487-4497-8

Standardpreis


59,00 €

z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Tagungsunterlagen

Buch. Softcover

2018

Umfang: 292 S.

Format (B x L): 15.4 x 22.8 cm

Gewicht: 432

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-4497-8

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Der Tagungsband zur internationalen und interdisziplinären Konferenz vom Mai 2017 analysiert den Stand und die Perspektiven der türkisch-europäischen Beziehungen aus dem Blickwinkel beider Akteure. Neben dem Stand des EU-Beitrittsprozesses des Landes sowie der innenpolitischen Entwicklungen in der Türkei seit dem Putschversuch vom Juli 2016 werden mit dem Flüchtlingsabkommen, der Kooperation mit Ankara in EU und NATO sowie dem deutsch-türkischen Verhältnis prägende Aspekte der Beziehungen en détail betrachtet. Darüber hinaus bietet der Band eine Untersuchung der türkischen Politik im Hinblick auf regionale sicherheitspolitische Herausforderungen wie die Kurdenproblematik und den Syrien-Konflikt. Neben deutschen Türkei-Experten und Autoren, die lange in der Türkei gelebt haben, tragen auch türkische Autoren zu einer umfassenden Analyse der EU-Türkei-Beziehungen im aktuellen Kontext bei.

Mit Beiträgen von

Mustafa Nail Alkan, Hüseyin Bagci, Serdar Erdurmaz, Kristina Dohrn, Colin Dürkop, Marcus Engler, M. Murat Erdogan, Gülistan Gürbey, Magdalena Kirchner, Arndt Künnecke, Armin Staigis, Dirk Tröndle.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract This volume, which is based on an international and interdisciplinary conference that took place in May 2017, assesses the state of and prospects for Turkish–European relations from the perspective of both actors. Besides addressing the process of Turkey’s accession to the EU and domestic developments in Turkey after the attempted coup of July 2016, the book examines the refugee agreement between Turkey and the EU, Ankara’s cooperation with the European Union and NATO as well as German–Turkish relations as defining aspects of the two bodies’ current relationship. Furthermore, it presents an analysis of Turkey’s policy on security challenges in the region, like the Kurdish question and the conflict in Syria. The volume incorporates the views of German experts on Turkey, authors that have lived in the country for a long time as well as Turkish authors, and thereby offers a comprehensive analysis of current relations between Turkey and the EU. With contributions by Mustafa Nail Alkan, Hüseyin Baðcý und Serdar Erdurmaz, Kristina Dohrn, Colin Dürkop, Marcus Engler, M. Murat Erdoðan, Gülistan Gürbey, Magdalena Kirchner, Arndt Künnecke, Armin Staigis, Dirk Tröndle

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...